Finanzgerichtsordnung
Zweiter Teil - Verfahren (§§ 40 - 134) |
Abschnitt V - Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens (§§ 115 - 134) |
Unterabschnitt 1 - Revision (§§ 115 - 127) |
Ein Urteil ist stets als auf der Verletzung von Bundesrecht beruhend anzusehen, wenn
Rechtsprechung zu § 119 FGO
2.152 Entscheidungen zu § 119 FGO in unserer Datenbank:
- BFH, 18.01.2022 - III B 108/21
Terminsänderungsantrag eines Mitglieds einer Sozietät
- BFH, 29.03.2022 - IX B 18/21
Einkünfteerzielungsabsicht bei § 21 EStG
- BFH, 02.03.2022 - II B 39/21
Einheitsbewertung in Flughafennähe
- BFH, 18.08.2016 - VI R 18/13
Zufluss von Arbeitslohn bei Schuldübernahme einer Pensionsverpflichtung durch ...
- BFH, 17.11.2015 - VIII R 68/13
Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige - verjährungshemmende Wirkung ...
- BFH, 21.07.2017 - X B 167/16
Anforderungen an eine Sachaufklärungsrüge - Verfahrensmangel i. S. v. § 119 Nr. 6 ...
- BFH, 03.06.2020 - II B 54/19
Keine Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Zubehör; Bestimmtheit des gesetzlichen ...
- BFH, 22.05.2019 - IV B 11/18
Ausschluss eines Richters - Überschreiten der Fünf-Monats-Frist kein ...
- BFH, 03.08.2017 - IX B 54/17
Nichtzulassungsbeschwerde: Greifbare Gesetzwidrigkeit; Verfahrensfehler
- BFH, 09.02.2017 - X B 49/16
Klärung der Höhe des Verlustrücktrags im Rücktragsjahr - Verfahrensfehler ...
Querverweise
Auf § 119 FGO verweisen folgende Vorschriften:
- Finanzgerichtsordnung (FGO)
- Verfahren
- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
- Revision
- § 126