Gerichts- und Notarkostengesetz
Kapitel 2 - Gerichtskosten (§§ 55 - 84) |
Abschnitt 2 - Wertvorschriften (§§ 59 - 80) |
Unterabschnitt 3 - Wertfestsetzung (§§ 77 - 80) |
(1) 1Soweit eine Entscheidung nach § 78 nicht ergeht oder nicht bindet, setzt das Gericht den Wert für die zu erhebenden Gebühren durch Beschluss fest, sobald eine Entscheidung über den gesamten Verfahrensgegenstand ergeht oder sich das Verfahren anderweitig erledigt. 2Satz 1 gilt nicht, wenn
1. | Gegenstand des Verfahrens eine bestimmte Geldsumme in Euro ist, | |
2. | zumindest für den Regelfall ein fester Wert bestimmt ist oder | |
3. | sich der Wert nach den Vorschriften dieses Gesetzes unmittelbar aus einer öffentlichen Urkunde oder aus einer Mitteilung des Notars (§ 39) ergibt. |
3In den Fällen des Satzes 2 setzt das Gericht den Wert nur fest, wenn ein Zahlungspflichtiger oder die Staatskasse dies beantragt, oder wenn es eine Festsetzung für angemessen hält.
(2) 1Die Festsetzung kann von Amts wegen geändert werden
2Die Änderung ist nur innerhalb von sechs Monaten zulässig, nachdem die Entscheidung wegen des Hauptgegenstands Rechtskraft erlangt oder das Verfahren sich anderweitig erledigt hat.
Rechtsprechung zu § 79 GNotKG
494 Entscheidungen zu § 79 GNotKG in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 29.10.2019 - 21 W 82/19
Beginn der Frist des § 79 Abs. 2 Satz 2 GNotKG
- BayObLG, 20.09.2021 - 101 ZBR 134/20
Anspruch auf eidesstattliche Versicherung im aktienrechtlichen ...
- OLG München, 15.07.2016 - 34 Wx 247/16
Vorrang der Festsetzung des Geschäftswerts gegenüber dem Verfahren über den ...
- OLG München, 19.11.2020 - 34 Wx 430/20
Zur Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren der Geschäftswertfestsetzung - ...
- OLG Brandenburg, 04.08.2021 - 11 VA 7/21
- OLG München, 12.06.2015 - 34 Wx 172/15
Beschwerde, Geschäftswertfestsetzung, Wiedereinsetzung, Ausschlussfrist, ...
- KG, 20.04.2020 - 22 W 27/18
Abwicklung einer OHG aus drei Gesellschaftern
- OLG München, 22.04.2015 - 34 Wx 118/15
Vorrang des Verfahrens auf förmliche Festsetzung des Geschäftswerts gegenüber dem ...
- OLG München, 10.06.2016 - 34 Wx 390/15
Nachweis der Verfügungsbefugnis des Testamentsvollstreckers gegenüber dem ...
- OLG München, 16.11.2018 - 34 Wx 222/18
Beschwerde gegen die Anordnung der Betreuung