Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Titel II - Freiheiten (Art. 6 - 19) |
(1) Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben.
(2) Die Freiheit der Medien und ihre Pluralität werden geachtet.
Rechtsprechung zu Art. 11 GRCh
268 Entscheidungen zu Art. 11 GRCh in unserer Datenbank:
- EuGH, 26.04.2022 - C-401/19
Die Verpflichtung der Diensteanbieter für das Teilen von Online-Inhalten, die ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-401/19
Generalanwalt Saugmandsgaard Øe: Art. 17 der Richtlinie 2019/790 über das ...
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-401/19
- EuGH, 05.04.2022 - C-140/20
Der Gerichtshof bestätigt, dass das Unionsrecht einer allgemeinen und ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 18.11.2021 - C-140/20
Commissioner of the Garda Síochána u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - ...
- Generalanwalt beim EuGH, 18.11.2021 - C-140/20
- EuGH, 15.03.2022 - C-302/20
Pressefreiheit: Die Offenlegung einer Insiderinformation über die bevorstehende ...
- Generalanwalt beim EuGH, 07.04.2022 - C-460/20
Google (Déréférencement d'un contenu prétendument inexact) - Vorlage zur ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 27.07.2020 - VI ZR 405/18
Auslistungsbegehren gegen Google
- BGH, 27.07.2020 - VI ZR 476/18
Auslistungsbegehren gegen Google
- EuGH - C-460/20 (anhängig)
Google
- OLG Frankfurt, 06.09.2018 - 16 U 193/17
Datenschutz im Internet: Unterlassungs- bzw. Löschungsanspruch gegen ...
- BGH, 27.07.2020 - VI ZR 405/18