Markengesetz
Teil 4 - Kollektivmarken (§§ 97 - 106) |
(1) 1Als Kollektivmarken können alle als Marke schutzfähigen Zeichen im Sinne des § 3 eingetragen werden, die geeignet sind, die Waren oder Dienstleistungen der Mitglieder des Inhabers der Kollektivmarke von denjenigen anderer Unternehmen nach ihrer betrieblichen oder geographischen Herkunft, ihrer Art, ihrer Qualität oder ihren sonstigen Eigenschaften zu unterscheiden. 2Eine Kollektivmarke muss bei der Anmeldung als solche bezeichnet werden.
(2) Auf Kollektivmarken sind die Vorschriften dieses Gesetzes anzuwenden, soweit in diesem Teil nicht etwas anderes bestimmt ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2015 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (Markenrechtsmodernisierungsgesetz - MaMoG) vom 11.12.2018
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
14.01.2019 | Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2015 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (Markenrechtsmodernisierungsgesetz - MaMoG) | 11.12.2018 |
satzung § 103Prüfung der Anmeldung § 104Änderung der Kollektivmarken-
satzung § 105Verfall § 106Nichtigkeit wegen absoluter Schutzhindernisse
Rechtsprechung zu § 97 MarkenG
39 Entscheidungen zu § 97 MarkenG in unserer Datenbank:
- BGH, 29.07.2021 - I ZR 163/19
Hohenloher Landschwein
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 25.07.2019 - 2 U 73/18
Schutz einer Kollektivmarke mit geografischer Herkunftsangabe und weiteren ...
- OLG Stuttgart, 25.07.2019 - 2 U 73/18
- BGH, 21.07.2016 - I ZB 52/15
Bestand der roten Farbmarke der Sparkassen
Zum selben Verfahren:
- BPatG, 03.07.2015 - 25 W (pat) 13/14
Farbmarke Rot - HKS 13 (Sparkassen-Rot)
- BPatG, 03.07.2015 - 25 W (pat) 13/14
- BGH, 29.07.2021 - I ZR 162/19
Herkunftsbezeichnungen: Markenschutz für "Hohenloher Landschwein"
Zum selben Verfahren:
- BGH, 29.07.2021 - I ZR 164/19
Herkunftsbezeichnungen: Markenschutz für "Hohenloher Landschwein"
- BPatG, 08.08.2012 - 26 W (pat) 525/11
Markenbeschwerdeverfahren - "trend check" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 15.08.2012 - 26 W (pat) 520/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Trend Factory" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 22.07.2010 - 30 W (pat) 34/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Castillo Morales" - Kollektivmarke - kein ...
§ 97 MarkenG in Nachschlagewerken
- § 97 MarkenG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Kollektivmarke
Querverweise
Auf § 97 MarkenG verweisen folgende Vorschriften:
- Markengesetz (MarkenG)
- Kollektivmarken
- § 103 (Prüfung der Anmeldung)