Viertes Buch Sozialgesetzbuch
- Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung -
Vierter Abschnitt - Träger der Sozialversicherung (§§ 29 - 90a) |
Erster Titel - Verfassung (§§ 29 - 42) |
(1) 1Durch Satzung können
besonderen Ausschüssen übertragen werden. 2§ 35 Abs. 2 gilt entsprechend. 3Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau richtet insbesondere für die in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung vertretenen Sparten (Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) fachbezogene besondere Ausschüsse ein, die Vorschlagsrechte haben; das Nähere wird durch die Satzung bestimmt.
(2) 1Die Satzung regelt das Nähere, insbesondere die Zusammensetzung der besonderen Ausschüsse und die Bestellung ihrer Mitglieder. 2Zu Mitgliedern der besonderen Ausschüsse können nur Personen bestellt werden, die die Voraussetzungen der Wählbarkeit als Organmitglied erfüllen und, wenn die Satzung deren Mitwirkung vorsieht, Bedienstete des Versicherungsträgers. 3In Angelegenheiten der Künstlersozialversicherung können auf Vorschlag der Künstlersozialkasse zu Mitgliedern der besonderen Ausschüsse Personen aus den Kreisen der nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz Versicherten und der zur Künstlersozialabgabe Verpflichteten und Bedienstete der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung bestellt werden.
(3) Die §§ 40 bis 42 sowie § 63 Abs. 3a und 4 gelten für die ehrenamtlichen Mitglieder der besonderen Ausschüsse entsprechend.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-Neuordnungsgesetz) vom 12.04.2012
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2018 | Gesetz zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-Neuordnungsgesetz) | 12.04.2012 | |
15.06.2007 | Drittes Gesetz zur Änderung des Künstlersozialversicherungsgesetzes und anderer Gesetze | 12.06.2007 |
versammlung, Verwaltungsrat § 34Satzung § 35Vorstand § 35aVorstand bei Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie Ersatzkassen § 36Geschäftsführer § 36aBesondere Ausschüsse § 37Verhinderung von Organen § 38Beanstandung von Rechtsverstößen § 39Versichertenälteste und Vertrauenspersonen § 40Ehrenämter § 41Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen § 42Haftung
Rechtsprechung zu § 36a SGB IV
86 Entscheidungen zu § 36a SGB IV in unserer Datenbank:
- LSG Bayern, 04.01.2023 - L 2 U 322/17
Erkrankung, Leistungen, Berufskrankheit, Krankheit, Bescheid, Berufung, ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2021 - L 17 U 228/16
Rechtmäßigkeit der Entziehung einer vorläufigen Rente - Reduzierung der MdE-Höhe ...
- BSG, 30.01.2020 - B 2 U 2/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2017 - L 10 U 448/17
Unfallversicherungsrecht; Vorliegen eines Wegeunfalls; End- oder Ausgangspunkt ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2017 - L 10 U 448/17
- SG Düsseldorf, 02.09.2008 - S 6 U 191/05
Berufsgenossenschaft muss über Widersprüche von Versicherten in ordnungsgemäßer ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.10.2022 - L 3 U 219/17
Berufskrankheit Nr. 1103, 4103, 4104, 4109, 4113, 4114 - Asbest - Nickel - Chrom ...
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2022 - L 6 U 1603/22
(Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit - Absetzung des Urteils - ...
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2021 - L 6 U 46/21
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Ermittlung der Gesamt-MdE - ...
- SG Düsseldorf, 02.09.2008 - S 6 U 95/04
Berufsgenossenschaft muss über Widersprüche von Versicherten in ordnungsgemäßer ...
- BSG, 16.03.2021 - B 2 U 17/19 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unfallversicherung - Klage auf Feststellung des ...
Querverweise
Auf § 36a SGB IV verweisen folgende Vorschriften:
- Viertes Buch Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - (SGB IV)
- Träger der Sozialversicherung
- Zusammensetzung, Wahl und Verfahren der Selbstverwaltungsorgane, Versichertenältesten und Vertrauenspersonen
- § 64 (Beschlussfassung)