Straßenverkehrsgesetz
III. - Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 21 - 27) |
(1) Ordnungswidrig handelt, wer in der Probezeit nach § 2a oder vor Vollendung des 21. Lebensjahres als Führer eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr alkoholische Getränke zu sich nimmt oder die Fahrt antritt, obwohl er unter der Wirkung eines solchen Getränks steht.
(2) Ordnungswidrig handelt auch, wer die Tat fahrlässig begeht.
(3) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Vorschrift eingefügt durch das Gesetz zur Einführung eines Alkoholverbots für Fahranfänger und Fahranfängerinnen vom 19.07.2007
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.08.2007 | Gesetz zur Einführung eines Alkoholverbots für Fahranfänger und Fahranfängerinnen | 19.07.2007 |
missbrauch § 22aMissbräuchliches Herstellen, Vertreiben oder Ausgeben von Kennzeichen § 22bMissbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeits-
begrenzern § 23(weggefallen) § 24Bußgeldvorschriften § 24a0,5 Promille-Grenze § 24b(weggefallen) § 24cAlkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen § 25Fahrverbot § 25aKostentragungspflicht des Halters § 26Zuständige Verwaltungsbehörde; Verjährung § 26aBußgeldkatalog § 27Informations-
schreiben
Rechtsprechung zu § 24c StVG
52 Entscheidungen zu § 24c StVG in unserer Datenbank:
- KG, 15.02.2016 - 3 Ws (B) 538/15
Alkoholverbot für Fahranfänger bei einer Atemalkoholkonzentration von 0,05 mg/l
- OLG Düsseldorf, 18.04.2016 - 3 RBs 36/16
Höhe der Mindestwerte der Alkoholbeeinflussung bei Führen eines Kaftfahrzeugs in ...
- OVG Hamburg, 26.02.2021 - 5 Bf 475/19
Zum Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis nach Schusswaffengebrauch in ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.05.2020 - 1 M 51/20
Entlassung eines Polizeianwärters
- VGH Bayern, 07.12.2021 - 11 CS 21.1896
Entziehung der Fahrerlaubnis und behaupteter unwillentlicher Drogenkonsum
- AG Langenfeld, 04.04.2011 - 20 OWi 42/11
Freispruch eines wegen Trunkenheitsfahrt Verurteilten mangels tatbestandlicher ...
- OLG Saarbrücken, 09.10.2020 - VAs 3/20
Eine nach § 80 Abs. 4 SPolG zur Verkehrsüberwachung befugte Ortspolizeibehörde ...
- AG Herne, 17.12.2008 - 15 OWi 5/08
Verstoß gegen das Alkoholverbot für jugendliche Fahranfänger ab 0,26 ‰
- VG Würzburg, 02.12.2020 - W 6 K 20.390
Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger
- VG Würzburg, 28.04.2020 - W 6 S 20.510
Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger - einstweiliger ...
§ 24c StVG in Nachschlagewerken
- § 24c StVG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen
Querverweise
Auf § 24c StVG verweisen folgende Vorschriften:
- Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- I. - Verkehrsvorschriften
- § 4 (Fahreignungs-Bewertungssystem)
- III. - Straf- und Bußgeldvorschriften
- IV. - Fahreignungsregister
- Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
- Bußgeldverfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 46 (Anwendung der Vorschriften über das Strafverfahren)