Umsatzsteuergesetz
Erster Abschnitt - Steuergegenstand und Geltungsbereich (§§ 1 - 3g) |
1Der innergemeinschaftliche Erwerb wird in dem Gebiet des Mitgliedstaates bewirkt, in dem sich der Gegenstand am Ende der Beförderung oder Versendung befindet. 2Verwendet der Erwerber gegenüber dem Lieferer eine ihm von einem anderen Mitgliedstaat erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, gilt der Erwerb so lange in dem Gebiet dieses Mitgliedstaates als bewirkt, bis der Erwerber nachweist, dass der Erwerb durch den in Satz 1 bezeichneten Mitgliedstaat besteuert worden ist oder nach § 25b Abs. 3 als besteuert gilt, sofern der erste Abnehmer seiner Erklärungspflicht nach § 18a Absatz 7 Satz 1 Nummer 4 nachgekommen ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften vom 08.04.2010
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2010 | Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften | 08.04.2010 |
Rechtsprechung zu § 3d UStG
31 Entscheidungen zu § 3d UStG in unserer Datenbank:
- FG Rheinland-Pfalz, 28.11.2019 - 6 K 1767/17
Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung beim innergemeinschaftlichen ...
- FG Münster, 04.04.2017 - 15 K 2127/14
Verfahren - Berechnung von Aussetzungszinsen
- FG Münster, 22.04.2020 - 15 K 1219/17
Umsatzsteuer/Verfahren - Korrektur von formell fehlerhaft behandelten ...
- FG Köln, 26.05.2020 - 8 K 250/17
Umsatzsteuer - Rückwirkende Rechnungsberichtigung bei innergemeinschaftlichem ...
- BFH, 01.09.2010 - V R 39/08
Innergemeinschaftlicher Erwerb; Vorsteuerabzug - Ort des innergemeinschaftlichen ...
Zum selben Verfahren:
- FG Sachsen, 15.10.2008 - 8 K 2097/06
Umsatzbesteuerung der innergemeinschaftlichen Lieferungen von Mobilfunktelefonen; ...
- FG Sachsen, 15.10.2008 - 8 K 2097/06
- FG Düsseldorf, 10.07.2013 - 5 K 3463/10
Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung - Verhinderung der ...
- FG Saarland, 07.11.2013 - 1 K 1307/11
Eine Beratungsleistung durch ein Steuerberatungsunternehmen mit Sitz in ...
- BFH, 16.12.2010 - V R 40/08
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 01. 09. 2010 V R 39/08 - Zum ...
Zum selben Verfahren:
- FG Sachsen, 15.10.2008 - 8 K 2162/06
Vorsteuerabzug für innergemeinschaftliche Erwerbe nach § 15 Abs. 1 Nr. 3 UStG ...
- FG Sachsen, 15.10.2008 - 8 K 2162/06
Querverweise
Auf § 3d UStG verweisen folgende Vorschriften:
- Umsatzsteuergesetz (UStG)
- Steuer und Vorsteuer
- § 15 (Vorsteuerabzug)
- Besteuerung
- § 17 (Änderung der Bemessungsgrundlage)