Verwaltungsgerichtsordnung
Teil III - Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens (§§ 124 - 153) |
14. Abschnitt - Beschwerde, Erinnerung, Anhörungsrüge (§§ 146 - 152a) |
(1) Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts können vorbehaltlich des § 99 Abs. 2 und des § 133 Abs. 1 dieses Gesetzes sowie des § 17a Abs. 4 Satz 4 des Gerichtsverfassungsgesetzes nicht mit der Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht angefochten werden.
(2) Im Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht gilt für Entscheidungen des beauftragten oder ersuchten Richters oder des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle § 151 entsprechend.
verwaltungsgericht] § 149[Aufschiebende Wirkung] § 150[Entscheidung durch Beschluß] § 151[Erinnerung gegen Entscheidungen des beauftragten oder ersuchten Richters oder Urkundsbeamten] § 152[Beschwerde zum Bundes-
verwaltungsgericht] § 152a[Anhörungsrüge]
Rechtsprechung zu § 152 VwGO
44.389 Entscheidungen zu § 152 VwGO in unserer Datenbank:
- OVG Niedersachsen, 14.01.2022 - 13 ME 435/21
Wiedereinsetzungsantrag sowie Gegenvorstellung und Anhörungsrüge gegen eine ...
- VGH Bayern, 21.03.2022 - 9 C 22.673
Besorgnis der Befangenheit, Unstatthafte Beschwerde
- BVerwG, 08.12.2021 - 5 B 1.21
Rechtswegzuständigkeit bei einem zunächst in der Verwaltungsgerichtsbarkeit und ...
- BVerwG, 31.03.2022 - 5 B 25.21
- OVG Saarland, 02.05.2022 - 2 B 69/22
Anhörungsrüge (Hundehaltung)
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 22 C 21.2470
Statthaftigkeit der Beschwerde nach § 17a Abs. 4 Satz 3 GVG im ...
- VGH Bayern, 10.02.2022 - 14 CS 21.2264
Zum Anspruch auf mündliche Verhandlung im verwaltungsgerichtlichen Eilrechtschutz ...
- OVG Bremen, 18.03.2020 - 2 B 50/20
Verwaltungsrechtsweg bei Konkurrentenstreit um Angestelltenstelle im öffentlichen ...
- VGH Baden-Württemberg, 20.12.2019 - 2 S 3145/19
Entfernung eines Beschlusses aus dem Internetauftritt des Bundesgerichtshofs; ...
- VGH Bayern, 13.01.2022 - 10 ZB 22.20
Anhörungsrüge