Verwaltungsgerichtsordnung
Teil III - Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens (§§ 124 - 153) |
14. Abschnitt - Beschwerde, Erinnerung, Anhörungsrüge (§§ 146 - 152a) |
(1) 1Die Beschwerde hat nur dann aufschiebende Wirkung, wenn sie die Festsetzung eines Ordnungs- oder Zwangsmittels zum Gegenstand hat. 2Das Gericht, der Vorsitzende oder der Berichterstatter, dessen Entscheidung angefochten wird, kann auch sonst bestimmen, daß die Vollziehung der angefochtenen Entscheidung einstweilen auszusetzen ist.
(2) §§ 178 und 181 Abs. 2 des Gerichtsverfassungsgesetzes bleiben unberührt.
verwaltungsgericht] § 149[Aufschiebende Wirkung] § 150[Entscheidung durch Beschluß] § 151[Erinnerung gegen Entscheidungen des beauftragten oder ersuchten Richters oder Urkundsbeamten] § 152[Beschwerde zum Bundes-
verwaltungsgericht] § 152a[Anhörungsrüge]
Rechtsprechung zu § 149 VwGO
312 Entscheidungen zu § 149 VwGO in unserer Datenbank:
- VGH Bayern, 07.09.2020 - 11 CS 20.1436
Entzug der Fahrerlaubnis
- BVerfG, 12.06.2018 - 2 BvR 991/18
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung im Hinblick auf den ...
- BVerfG, 04.12.2019 - 2 BvQ 91/19
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung wegen vorrangigem ...
- VGH Bayern, 24.11.2017 - 22 CS 17.2261
Duldung des Weiterbetriebes einer Spielhalle
- OVG Hamburg, 07.02.2018 - 1 So 7/18
Wiederholte Androhung eines Zwangsgeldes gegen Behörde - aufschiebende Wirkung ...
- OLG Düsseldorf, 20.06.2017 - Verg 36/16
Drohne
- OVG Niedersachsen, 29.04.2019 - 12 ME 188/18
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WEA (Verbandsklage)- Beschwerde im ...
- VGH Bayern, 24.01.2019 - 10 CE 18.1871
Einstweilige Anordnung, Verwaltungsgerichte, Beschwerdeverfahren, Nachholung des ...
- VGH Baden-Württemberg, 15.02.2019 - 1 S 188/19
Beschwerde gegen einen Hängebeschluss; Weigerung der Behörde, Verwaltungsakten ...
- VGH Hessen, 20.02.2014 - 2 B 277/14
Erweiterung eines Quarztagebaus