Zivilprozessordnung
Buch 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 252) |
Abschnitt 3 - Verfahren (§§ 128 - 252) |
Titel 4 - Folgen der Versäumung; Rechtsbehelfsbelehrung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§§ 230 - 238) |
Die Versäumung einer Prozesshandlung hat zur allgemeinen Folge, dass die Partei mit der vorzunehmenden Prozesshandlung ausgeschlossen wird.
Rechtsprechung zu § 230 ZPO
94 Entscheidungen zu § 230 ZPO in unserer Datenbank:
- BGH, 03.07.2008 - IX ZB 182/07
Zulässigkeit weiterer Insolvenzanträge nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens; ...
- BGH, 06.06.2013 - VII ZR 254/12
Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren: Prüfung der Zulässigkeit der Berufung und ...
- BFH, 16.08.1979 - I R 95/76
Postulationsfähige Person - Revision - Einlegung der Revision - Frist - ...
- LAG Nürnberg, 20.03.1997 - 8 Sa 607/96
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Arbeitgeberkündigung; ...
- OLG Frankfurt, 22.12.2017 - 25 W 13/17
Ablehnung eines Sachverständigen im Zusammenhang mit Gutachtenerstattung
- BGH, 31.03.1993 - VII ZR 91/92
Beibringungsfrist für ladungsfähige Zeugenanschrift
- LG Düsseldorf, 27.08.2012 - 14e O 189/11
Schadensersatz wegen Betrugs durch Ausstellen von Scheinrechnungen; Angabe nicht ...
- AG Sondershausen, 30.03.2017 - 4 C 11/17
Anbieter kündigt Mobilfunkvertrag - Kunde muss nur 10 Prozent zahlen
- LG Dresden, 01.03.2006 - 5 T 82/06
Gesetzliche Sanktionierung einer Versäumung der richterlich gesetzten Frist ...
- LAG Schleswig-Holstein, 20.10.2009 - 3 Ta 179/09
Sofortige Beschwerden gegen PKH-Beschluss; Darlegungsumfang im PKH-Verfahren