Rechtsprechung
EuGH, 11.04.2013 - C-652/11 P |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartell - Italienischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak - Zahlung der Geldbuße durch den Gesamtschuldner - Rechtsschutzinteresse - Beweislast
- Europäischer Gerichtshof
Mindo / Kommission
Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartell - Italienischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak - Zahlung der Geldbuße durch den Gesamtschuldner - Rechtsschutzinteresse - Beweislast
- EU-Kommission
Mindo / Kommission
Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartell - Italienischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak - Zahlung der Geldbuße durch den Gesamtschuldner - Rechtsschutzinteresse - Beweislast“
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen eines Verstoßes gegen die gerichtliche Begründungspflicht i.R. einer Nichtigkeitsklage gegen die Europäische Kommission; Vorliegen einer rechtsfehlerhaften Bestimmung der Beweislast zum Nachweis des Rechtsschutzinteresses
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verstoß gegen gerichtliche Begründungspflicht im Rahmen einer Nichtigkeitsklage gegen die Europäische Kommission; rechtsfehlerhafte Bestimmung der Beweislast zum Nachweis des Rechtsschutzinteresses; Rechtsmittelentscheidung des Gerichtshofs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Mindo / Kommission
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 5. Oktober 2011, Mindo/Kommission (T"19/06), mit dem das Gericht den Rechtsstreit betreffend die teilweise Nichtigerklärung der Entscheidung K(2005) 4012 endg. der Kommission vom 20. Oktober 2005 in einem ...
Verfahrensgang
- EuG, 21.02.2008 - T-19/06
- EuG, 05.10.2011 - T-19/06
- EuG, 21.11.2011 - T-19/06
- EuGH, 11.04.2013 - C-652/11 P
- EuG, 05.09.2013 - T-19/06
Wird zitiert von ... (19)
- Generalanwalt beim EuGH, 11.12.2014 - C-286/13
Dole Food und Dole Fresh Fruit Europe / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - …
57 - Urteile Rat/De Nil und Impens (…C-259/96 P, EU:C:1998:224, Rn. 32 und 33), France Télécom/Kommission (…C-202/07 P, EU:C:2009:214, Rn. 29) und Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 29).63 - Urteile Komninou u. a./Kommission (…C-167/06 P, EU:C:2007:633, Rn. 22) und Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 41).
81 - In diesem Sinne Urteile Komninou u. a./Kommission (…C-167/06 P, EU:C:2007:633, Rn. 22), Gogos/Kommission (…C-583/08 P, EU:C:2010:287, Rn. 29) und Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 41).
- Generalanwalt beim EuGH, 28.11.2019 - C-702/18
Primart/ EUIPO und Bolton Cile España - Rechtsmittel - Unionsmarke - Verordnung …
43 Vgl. in diesem Sinne Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 30 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuGH, 20.12.2017 - C-677/15
EUIPO / European Dynamics Luxembourg u.a. - Rechtsmittel - Öffentliche …
Eine solche unzureichende Begründung stellt aber einen Gesichtspunkt dar, der von Amts wegen zu prüfen ist (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 30 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- Generalanwalt beim EuGH, 06.07.2017 - C-650/15
PPG und SNF / ECHA - Rechtsmittel - Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 …
55 Vgl. u. a. Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 29).64 Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 29).
- EuGH, 16.02.2017 - C-95/15
H&R ChemPharm / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartelle - Europäischer …
Das angefochtene Urteil genügt mithin den Anforderungen, die für das Gericht hinsichtlich der Begründung gelten (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 29). - EuG, 11.07.2014 - T-541/08
Sasol u.a. / Kommission
Sechstens ist zu berücksichtigen, dass nach den nationalen Rechtsordnungen im Fall der gesamtschuldnerischen Haftung für die Zahlung der wegen einer Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG verhängten Geldbuße jeder der auf Zahlung in Anspruch genommenen Mitschuldner vom anderen verlangen kann, dass er zur Zahlung des in seinem Namen gezahlten Teils der Geldbuße beiträgt (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofs vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, Rn. 36 und 37). - EuGH, 16.02.2017 - C-94/15
Tudapetrol Mineralölerzeugnisse Nils Hansen / Kommission - Rechtsmittel - …
Zunächst ist festzustellen, dass aus Art. 256 Abs. 1 Unterabs. 2 AEUV, Art. 58 Abs. 1 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union sowie Art. 168 Abs. 1 Buchst. d und Art. 169 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs hervorgeht, dass ein Rechtsmittel die beanstandeten Teile des Urteils, dessen Aufhebung beantragt wird, sowie die rechtlichen Argumente, die diesen Antrag speziell stützen, genau bezeichnen muss (Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 21).Nach ständiger Rechtsprechung müssen aus der Begründung eines Urteils die Überlegungen des Gerichts klar und eindeutig hervorgehen, so dass die Betroffenen die Gründe für die Entscheidung des Gerichts erkennen können und der Gerichtshof seine Kontrollaufgabe wahrnehmen kann (Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 29).
- EuGH, 14.06.2016 - C-566/14
Marchiani / Parlament - Rechtsmittel - Mitglied des Europäischen Parlaments - …
Folglich ist dieses Vorbringen nach der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs als unzulässig zu verwerfen, wonach ein Rechtsmittel die beanstandeten Teile des Urteils, dessen Aufhebung beantragt wird, sowie die rechtlichen Argumente, die diesen Antrag speziell stützen, genau bezeichnen muss (Urteile vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 21, …und vom 3. Oktober 2013, 1nuit Tapiriit Kanatami u. a./Parlament und Rat, C-583/11 P, EU:C:2013:625, Rn. 46). - Generalanwalt beim EuGH, 05.12.2018 - C-341/17
Griechenland / Kommission - Rechtsmittel - EAGFL, EGFL und ELER - Von der …
106 Urteile vom 14. Juli 2005, Acerinox/Kommission (…C-57/02 P, EU:C:2005:453, Rn. 36), vom 11. April 2013, Mindo/Kommission (C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 41), und vom 30. Mai 2018, L"Oréal/EUIPO (…C-519/17 P und C-522/17 P bis C-525/17 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2018:348, Rn. 81 ff.). - EuGH, 16.02.2017 - C-90/15
Hansen & Rosenthal und H&R Wax Company Vertrieb / Kommission - Rechtsmittel - …
Aus Art. 256 Abs. 1 Unterabs. 2 AEUV, Art. 58 Abs. 1 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union sowie Art. 168 Abs. 1 Buchst. d und Art. 169 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs geht hervor, dass ein Rechtsmittel die beanstandeten Teile des Urteils, dessen Aufhebung beantragt wird, sowie die rechtlichen Argumente, die diesen Antrag speziell stützen, genau bezeichnen muss (vgl. Urteil vom 11. April 2013, Mindo/Kommission, C-652/11 P, EU:C:2013:229, Rn. 21). - Generalanwalt beim EuGH, 29.07.2019 - C-460/18
HK / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 25.07.2018 - C-265/17
Generalanwältin Kokott schlägt dem Gerichtshof vor, zu bestätigen, dass der …
- Generalanwalt beim EuGH, 22.03.2018 - C-100/17
Gul Ahmed Textile Mills / Rat - Rechtsmittel - Dumping - Einfuhren von Bettwäsche …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.04.2014 - C-37/13
Nexans und Nexans France / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Verordnung …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.05.2017 - C-677/15
EUIPO / European Dynamics Luxembourg u.a. - Rechtsmittel - Öffentliche …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.01.2016 - C-161/15
Bensada Benallal
- Generalanwalt beim EuGH, 19.01.2016 - C-361/14
Kommission / McBride u.a. - Rechtsmittel - Auslegung von Art. 266 AEUV - Art. 4 …
- EuGH, 13.02.2014 - C-177/13
Marszalkowski / HABM
- EuGH, 28.01.2016 - C-415/14
Quimitécnica.com und de Mello / Kommission
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.