Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1888) |
Abschnitt 1 - Bürgerliche Ehe (§§ 1297 - 1588) |
Titel 2 - Eingehung der Ehe (§§ 1303 - 1312) |
Untertitel 2 - Eheverbote (§§ 1306 - 1308) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 1307 BGB
18 Entscheidungen zu § 1307 BGB in unserer Datenbank:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2018 - L 12 AS 213/17
SGB-II -Leistungen
- OLG Köln, 13.12.2004 - 16 Wx 224/04
Zur Anmeldung der Eheschließung erforderliche Urkunden
- OLG Naumburg, 12.03.2015 - 2 Wx 45/15
FGG - Eheregister; Ehename; Erwachsenenadoption
Zum selben Verfahren:
- OLG Naumburg, 11.03.2015 - 2 Wx 45/14
Personenstandsverfahren: Eintragung einer Namensänderung nach Erwachsenenadoption ...
- OLG Naumburg, 11.03.2015 - 2 Wx 45/14
- OLG Celle, 12.10.2020 - 21 WF 87/20
Zulässigkeit eines Antrags auf Feststellung der Vaterschaft zu einem ...
- BSG, 19.10.2011 - B 13 R 33/11 R
Hinterbliebenenrentenanspruch - Widerlegung der gesetzlichen Vermutung einer ...
- VG Sigmaringen, 19.01.2010 - 3 K 1552/08
Beihilfe im Krankheitsfalle; Gleichstellung; Diskriminierung; Ehegatte; ...
- BVerfG, 04.08.2009 - 1 BvR 2492/08
Einstweilige Außerkraftsetzung bzw Einschränkung der Anwendung von Teilen des ...
- OLG Frankfurt, 09.01.2020 - 20 VA 18/18
Offenbarungs- und Ausforschungsverbot bei Volljährigenadoption
- BVerfG, 07.07.2009 - 1 BvR 1164/07
Gleichbehandlung eingetragener Lebensgemeinschaft
Querverweise
Auf § 1307 BGB verweisen folgende Vorschriften:
Redaktionelle Querverweise zu § 1307 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Verwandtschaft
- Annahme als Kind
- Annahme Minderjähriger
- § 1755 I 1 (Erlöschen von Verwandtschaftsverhältnissen) (zu § 1307 S. 2)