Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1921) |
Abschnitt 1 - Bürgerliche Ehe (§§ 1297 - 1588) |
Titel 7 - Scheidung der Ehe (§§ 1564 - 1587) |
Untertitel 2 - Unterhalt des geschiedenen Ehegatten (§§ 1569 - 1586b) |
Kapitel 1 - Grundsatz (§ 1569) |
1Nach der Scheidung obliegt es jedem Ehegatten, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. 2Ist er dazu außerstande, hat er gegen den anderen Ehegatten einen Anspruch auf Unterhalt nur nach den folgenden Vorschriften.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts vom 21.12.2007
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2008 | Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts | 21.12.2007 |
Rechtsprechung zu § 1569 BGB
1.003 Entscheidungen zu § 1569 BGB in unserer Datenbank:
- BVerfG, 25.01.2011 - 1 BvR 918/10
Dreiteilungsmethode
- OVG Niedersachsen, 25.09.2018 - 5 LB 98/16
Beamtenbesoldung; Rückforderung von Bezügen; hier: Familienzuschlag der Stufe 1 ...
- OLG Brandenburg, 11.08.2020 - 13 UF 192/19
Aufstockungsunterhalt und Erwerbsobliegenheit
- OLG Düsseldorf, 26.11.2020 - 7 UF 189/19
Zum selben Verfahren:
- OLG Brandenburg, 30.01.2020 - 13 UF 42/17
Beschwerde gegen die Abtrennung der Folgesache Güterrecht vom Scheidungsverbund
- BGH, 19.02.2020 - XII ZB 358/19
Voraussetzungen für Trennungsunterhalt
- OLG Celle, 13.10.2011 - 10 WF 280/11
Nachehelichenunterhalt: Anwendbares Recht für vor dem 1. Juli 1977 geschiedene ...
- OLG Brandenburg, 06.03.2020 - 9 UF 204/18
Anspruch auf Zugewinn
- LSG Sachsen, 13.02.2014 - L 7 AS 34/10
Verpflichtung zur Auskunft über Einkommen- und Vermögenverhältnisse
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 1569 BGB
28.07.1981 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu den §§ 1361, 1569 und 1573 des Bürgerlichen Gesetzbuches, zu Artikel 12 des Ersten Gesetzes zur Reform des Ehe- und Familienrechts und zu § 1579 des Bürgerlichen Gesetzbuches) | BGBl. I S. 826 |
Querverweise
Auf § 1569 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Bürgerliche Ehe
- Aufhebung der Ehe
- § 1318 (Folgen der Aufhebung)
- Erbrecht
- Erbfolge
- § 1933 (Ausschluss des Ehegattenerbrechts)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Urteil
- § 324 (Nachforderungsklage zur Sicherheitsleistung)
- Zivilprozeßordnung
- Verfahren im ersten Rechtszuge
- Verfahren vor den Landgerichten
- Urteil
- § 324
Redaktionelle Querverweise zu § 1569 BGB:
- Insolvenzordnung (InsO)
- Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger
- § 40 (Unterhaltsansprüche) (zu §§ 1569 ff)
- Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)
- § 11 (Ersatzanspruch des kraft Gesetzes Unterhaltsberechtigten) (zu §§ 1569 ff)
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- II. Einkommen
- 5. Sonderausgaben
- § 10 I Nr. 1 [Sonderausgaben] (zu §§ 1569 ff)