Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1921) |
Abschnitt 2 - Verwandtschaft (§§ 1589 - 1772) |
Titel 5 - Elterliche Sorge (§§ 1626 - 1698b) |
Endet die elterliche Sorge durch den Tod des Kindes, so haben die Eltern die Geschäfte, die nicht ohne Gefahr aufgeschoben werden können, zu besorgen, bis der Erbe anderweit Fürsorge treffen kann.
Rechtsprechung zu § 1698b BGB
32 Entscheidungen zu § 1698b BGB in unserer Datenbank:
- OLG München, 09.08.2006 - 33 Wx 249/05
Betreuervergütung bei Tod des Betreuten - Vergütung unaufschiebbarer ...
- LG Stendal, 16.03.2006 - 25 T 258/05
Sofortige Beschwerde eines vorläufigen Betreuers gegen die teilweise Absetzung ...
- LG München I, 09.08.2006 - 13 T 1565/06
Zwangshypothek bei GbR
- LG Traunstein, 31.08.2009 - 4 T 2068/09
Vergütung des Gegenbetreuers nach dem Tod des Betreuten
- LG Koblenz, 19.05.1995 - 2 T 302/95
- BayObLG, 14.07.1998 - 3Z BR 117/98
Vergütungsfähigkeit von Zeitaufwand des Betreuers nach dem Tod des Betroffenen
- LG Frankenthal, 20.01.1995 - 1 T 490/94
- VG München, 30.10.2008 - M 12 K 08.3489
Elterliche Sorge; Totenfürsorgerecht; Anhörung; Umbettung einer Urne
- AG Wetter, 28.12.2005 - 6 XVII H 175
- VG Leipzig, 17.07.2007 - 6 K 1204/05
Pflicht eines Betreuers zur Übernahme von Bestattungskosten; Rechtmäßigkeit eines ...
§ 1698b BGB in Nachschlagewerken
- § 1698b BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Bestattung
Notgeschäftsführung
Schlusspflichten
Schlusstätigkeiten
Tod des Betreuten
Todesfall
VBVG-Rechtsprechung
Querverweise
Auf § 1698b BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft
- Vormundschaft
- Beendigung der Vormundschaft
- § 1893 (Fortführung der Geschäfte nach Beendigung der Vormundschaft, Rückgabe von Urkunden)
Redaktionelle Querverweise zu § 1698b BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Erbrecht
- Erbfolge
- § 1922 (Gesamtrechtsnachfolge)