Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 6 - Testamentsvollstrecker (§§ 2197 - 2228) |
1Der Erblasser kann einem Testamentsvollstrecker die Verwaltung des Nachlasses übertragen, ohne ihm andere Aufgaben als die Verwaltung zuzuweisen; er kann auch anordnen, dass der Testamentsvollstrecker die Verwaltung nach der Erledigung der ihm sonst zugewiesenen Aufgaben fortzuführen hat. 2Im Zweifel ist anzunehmen, dass einem solchen Testamentsvollstrecker die in § 2207 bezeichnete Ermächtigung erteilt ist.
vollstreckers § 2198Bestimmung des Testaments-
vollstreckers durch einen Dritten § 2199Ernennung eines Mitvollstreckers oder Nachfolgers § 2200Ernennung durch das Nachlassgericht § 2201Unwirksamkeit der Ernennung § 2202Annahme und Ablehnung des Amts § 2203Aufgabe des Testaments-
vollstreckers § 2204Auseinandersetzung unter Miterben § 2205Verwaltung des Nachlasses, Verfügungsbefugnis § 2206Eingehung von Verbindlichkeiten § 2207Erweiterte Verpflichtungs-
befugnis § 2208Beschränkung der Rechte des Testaments-
vollstreckers, Ausführung durch den Erben § 2209Dauervollstreckung § 2210Dreißigjährige Frist für die Dauervollstreckung § 2211Verfügungs-
beschränkung des Erben § 2212Gerichtliche Geltendmachung von der Testaments-
vollstreckung unterliegenden Rechten § 2213Gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Nachlass § 2214Gläubiger des Erben § 2215Nachlassverzeichnis § 2216Ordnungsmäßige Verwaltung des Nachlasses, Befolgung von Anordnungen § 2217Überlassung von Nachlassgegenständen § 2218Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung § 2219Haftung des Testaments-
vollstreckers § 2220Zwingendes Recht § 2221Vergütung des Testaments-
vollstreckers § 2222Nacherbenvollstrecker § 2223Vermächtnis-
vollstrecker § 2224Mehrere Testaments-
vollstrecker § 2225Erlöschen des Amts des Testaments-
vollstreckers § 2226Kündigung durch den Testaments-
vollstrecker § 2227Entlassung des Testaments-
vollstreckers § 2228Akteneinsicht
Rechtsprechung zu § 2209 BGB
194 Entscheidungen zu § 2209 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 27.08.2020 - 15 W 212/20
Betreuung, Behindertentestament, Vor-/Nacherbschaft, Testamentsvollstreckung, ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Hamm, 27.08.2020 - 15 Wx 212/20
Berücksichtigung des ererbten Vermögens im Rahmen des Ansatzes der Jahresgebühr ...
- OLG Hamm, 27.08.2020 - 15 Wx 212/20
- OLG Bremen, 24.01.2013 - 3 W 26/12
Verfügungsbefugnis des Testamentsvollstreckers bei der Verwaltungsvollstreckung ...
- FG Köln, 29.06.2017 - 7 K 2587/15
Erbschaft- und Schenkungsteuer - Abgrenzung Vorerbschaft von ...
- KG, 15.12.2022 - 22 W 55/22
Eintragung in das Handelsregister; Zwischenverfügung; Testamentsvollstreckung
Zum selben Verfahren:
- KG, 14.12.2022 - 22 W 55/22
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Keine Umdeutung ...
- KG, 14.12.2022 - 22 W 55/22
- OLG Düsseldorf, 08.11.2016 - 3 Wx 47/16
Feststellung der Beendigung der Testamentsvollstreckung durch das Grundbuchamt
- OLG Saarbrücken, 15.10.2019 - 5 W 61/19
Zu den Voraussetzungen, unter denen eine vom Erblasser angeordnete ...
- OLG München, 30.01.2019 - 34 Wx 181/18
Abwicklungsvollstreckung, Eintragung, Grundbuch, Erbfall, ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 31.01.2019 - 34 Wx 181/18
Löschung eines Testamentsvollstreckervermerks
- OLG München, 31.01.2019 - 34 Wx 181/18
Querverweise
Auf § 2209 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Erbrecht
- Testament
- Testamentsvollstrecker
- § 2210 (Dreißigjährige Frist für die Dauervollstreckung)