Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 6 - Testamentsvollstrecker (§§ 2197 - 2228) |
1Der Testamentsvollstrecker hat den Nachlass zu verwalten. 2Er ist insbesondere berechtigt, den Nachlass in Besitz zu nehmen und über die Nachlassgegenstände zu verfügen. 3Zu unentgeltlichen Verfügungen ist er nur berechtigt, soweit sie einer sittlichen Pflicht oder einer auf den Anstand zu nehmenden Rücksicht entsprechen.
vollstreckers § 2198Bestimmung des Testaments-
vollstreckers durch einen Dritten § 2199Ernennung eines Mitvollstreckers oder Nachfolgers § 2200Ernennung durch das Nachlassgericht § 2201Unwirksamkeit der Ernennung § 2202Annahme und Ablehnung des Amts § 2203Aufgabe des Testaments-
vollstreckers § 2204Auseinandersetzung unter Miterben § 2205Verwaltung des Nachlasses, Verfügungsbefugnis § 2206Eingehung von Verbindlichkeiten § 2207Erweiterte Verpflichtungs-
befugnis § 2208Beschränkung der Rechte des Testaments-
vollstreckers, Ausführung durch den Erben § 2209Dauervollstreckung § 2210Dreißigjährige Frist für die Dauervollstreckung § 2211Verfügungs-
beschränkung des Erben § 2212Gerichtliche Geltendmachung von der Testaments-
vollstreckung unterliegenden Rechten § 2213Gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Nachlass § 2214Gläubiger des Erben § 2215Nachlassverzeichnis § 2216Ordnungsmäßige Verwaltung des Nachlasses, Befolgung von Anordnungen § 2217Überlassung von Nachlassgegenständen § 2218Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung § 2219Haftung des Testaments-
vollstreckers § 2220Zwingendes Recht § 2221Vergütung des Testaments-
vollstreckers § 2222Nacherbenvollstrecker § 2223Vermächtnis-
vollstrecker § 2224Mehrere Testaments-
vollstrecker § 2225Erlöschen des Amts des Testaments-
vollstreckers § 2226Kündigung durch den Testaments-
vollstrecker § 2227Entlassung des Testaments-
vollstreckers § 2228Akteneinsicht
Rechtsprechung zu § 2205 BGB
490 Entscheidungen zu § 2205 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Saarbrücken, 17.01.2023 - 5 W 98/22
Befreiung des Testamentsvollstreckers vom Verbot des Selbstkontrahierens; ...
- VGH Baden-Württemberg, 21.12.2017 - 10 S 1972/17
Testamentsvollstrecker als Besitzer des zum Nachlass gehörenden Abfalls
- KG, 11.01.2022 - 1 W 252/21
Umfang der Verfügungsbefugnis des für Vorerbschaft eingesetzten ...
- OLG Hamm, 31.01.2023 - 15 W 269/22
Freigabeerklärung des Testamentsvollstreckers
- FG Hessen, 24.03.2015 - 4 K 2179/13
Die Beteiligten streiten darüber, ob eine als Sachausschüttung bezeichnete ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 11.04.2018 - I R 34/15
Bewertung einer Sachausschüttung in Form einer offenen Gewinnausschüttung; keine ...
- BFH, 11.04.2018 - I R 34/15
- KG, 19.11.2012 - 8 U 144/09
Wohnsitzanspruch eines Mitglieds einer Adelsfamilie: Herausgabeanspruch bei ...
Zum selben Verfahren:
- KG, 23.11.2009 - 8 U 144/09
Klage des Testamentsvollstreckers: Amtswegige Prüfung der ...
- KG, 23.11.2009 - 8 U 144/09
- OLG München, 17.07.2014 - 34 Wx 161/14
Grundbuchverfahren auf Eintragung einer Eigentumsvormerkung; Wirksamkeit des ...
- OLG München, 15.01.2019 - 34 Wx 400/18
Streit um Eintragung einer Auflassungsvormerkung nebst Finanzierungsgrundschuld
Querverweise
Auf § 2205 BGB verweisen folgende Vorschriften:
Redaktionelle Querverweise zu § 2205 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Schenkung
- § 516 (Begriff der Schenkung) (zu § 2205 S. 3)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Urteil
- § 327 (Rechtskraft bei Testamentsvollstreckung)