Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 6 - Testamentsvollstrecker (§§ 2197 - 2228) |
(1) Der Testamentsvollstrecker ist zur ordnungsmäßigen Verwaltung des Nachlasses verpflichtet.
(2) 1Anordnungen, die der Erblasser für die Verwaltung durch letztwillige Verfügung getroffen hat, sind von dem Testamentsvollstrecker zu befolgen. 2Sie können jedoch auf Antrag des Testamentsvollstreckers oder eines anderen Beteiligten von dem Nachlassgericht außer Kraft gesetzt werden, wenn ihre Befolgung den Nachlass erheblich gefährden würde. 3Das Gericht soll vor der Entscheidung, soweit tunlich, die Beteiligten hören.
vollstreckers § 2198Bestimmung des Testaments-
vollstreckers durch einen Dritten § 2199Ernennung eines Mitvollstreckers oder Nachfolgers § 2200Ernennung durch das Nachlassgericht § 2201Unwirksamkeit der Ernennung § 2202Annahme und Ablehnung des Amts § 2203Aufgabe des Testaments-
vollstreckers § 2204Auseinandersetzung unter Miterben § 2205Verwaltung des Nachlasses, Verfügungsbefugnis § 2206Eingehung von Verbindlichkeiten § 2207Erweiterte Verpflichtungs-
befugnis § 2208Beschränkung der Rechte des Testaments-
vollstreckers, Ausführung durch den Erben § 2209Dauervollstreckung § 2210Dreißigjährige Frist für die Dauervollstreckung § 2211Verfügungs-
beschränkung des Erben § 2212Gerichtliche Geltendmachung von der Testaments-
vollstreckung unterliegenden Rechten § 2213Gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Nachlass § 2214Gläubiger des Erben § 2215Nachlassverzeichnis § 2216Ordnungsmäßige Verwaltung des Nachlasses, Befolgung von Anordnungen § 2217Überlassung von Nachlassgegenständen § 2218Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung § 2219Haftung des Testaments-
vollstreckers § 2220Zwingendes Recht § 2221Vergütung des Testaments-
vollstreckers § 2222Nacherbenvollstrecker § 2223Vermächtnis-
vollstrecker § 2224Mehrere Testaments-
vollstrecker § 2225Erlöschen des Amts des Testaments-
vollstreckers § 2226Kündigung durch den Testaments-
vollstrecker § 2227Entlassung des Testaments-
vollstreckers § 2228Akteneinsicht
Rechtsprechung zu § 2216 BGB
207 Entscheidungen zu § 2216 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Saarbrücken, 17.01.2023 - 5 W 98/22
Befreiung des Testamentsvollstreckers vom Verbot des Selbstkontrahierens; ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2018 - L 9 SO 383/17
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII
- OLG Köln, 05.10.2022 - 2 Wx 195/22
Zulässigkeit von In-Sich-Geschäften des Testamentsvollstreckers; Zulässiger ...
- BGH, 08.11.2018 - I ZB 21/18
Wenden eines Klägers im Hinblick auf eine Schiedsvereinbarung zunächst an ein ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 21.03.2018 - 26 SchH 4/17
Schiedsklausel im Testament: Beendigung eines Schiedsrichteramtes und Bestellung ...
- OLG Frankfurt, 21.03.2018 - 26 SchH 4/17
- BGH, 27.03.2013 - XII ZB 679/11
Aufwendungsersatzanspruch des Betreuers: Freigabe durch Testamentsvollstrecker ...
- BGH, 24.07.2019 - XII ZB 560/18
Zur Frage der Ausgestaltung eines Behindertentestaments und eines daraus ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 17.05.2017 - IV ZB 25/16
Testamentsvollstreckung: Zuweisung der Streitigkeiten über die Entlassung des ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 07.11.2016 - 8 W 166/16
Testamentsvollstreckung: Zuständigkeit privater Schiedsgerichte für die ...
- OLG Stuttgart, 07.11.2016 - 8 W 166/16
Querverweise
Auf § 2216 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Erbrecht
- Testament
- Testamentsvollstrecker
- § 2220 (Zwingendes Recht)
- Rechtspflegergesetz (RPflG)
- Dem Richter vorbehaltene Geschäfte in Familiensachen und auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie in Insolvenzverfahren und schiffahrtsrechtlichen Verteilungsverfahren
- § 16 (Nachlass- und Teilungssachen; Europäisches Nachlasszeugnis)