Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 5 - Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535 - 597) |
Untertitel 2 - Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549 - 577a) |
Kapitel 3 - Pfandrecht des Vermieters (§§ 562 - 562d) |
1Das Pfandrecht des Vermieters erlischt mit der Entfernung der Sachen von dem Grundstück, außer wenn diese ohne Wissen oder unter Widerspruch des Vermieters erfolgt. 2Der Vermieter kann nicht widersprechen, wenn sie den gewöhnlichen Lebensverhältnissen entspricht oder wenn die zurückbleibenden Sachen zur Sicherung des Vermieters offenbar ausreichen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) vom 19.06.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2001 | Gesetz zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) | 19.06.2001 |
Rechtsprechung zu § 562a BGB
26 Entscheidungen zu § 562a BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 06.12.2017 - XII ZR 95/16
Vermieterpfandrecht: Fahrzeug des Mieters als von dem Pfandrecht umfasster ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 09.08.2016 - 24 U 1/16
Umfang des Vermieterpfandrechts hinsichtlich gewerblich genutzten Grundstücken
- OLG Düsseldorf, 09.08.2016 - 24 U 1/16
- BGH, 24.01.2019 - IX ZR 110/17
Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren mit der teilweisen ...
- KG, 08.01.2018 - 8 U 21/17
Zur Haftung aus unerlaubter Handlung wegen Verletzung des Vermieterpfandrechtes
- KG, 18.07.2016 - 8 U 234/14
Fristlose Kündigung des Geschäftsraummietvertrags wegen Zahlungsverzugs: ...
- OLG Frankfurt, 03.02.2012 - 2 U 122/11
Gewerbemietrecht: Berechtigung des Mieters zur außerordentlichen Kündigung bei ...
- VG Düsseldorf, 04.10.2010 - 5 K 4051/10
Grundsteuererlass, Insolvenz, Vertretenmüssen, Räumungsklage
- OLG Bremen, 18.07.2013 - 5 U 7/13
Mietrecht; Erlöschen des Vermieterpfandrechts; Verbringen von Sachen des Mieters ...
- OLG Jena, 21.12.2005 - 6 U 296/01
Vermieterpfandrecht; lastenfreier Erwerb
- OLG Dresden, 19.10.2011 - 13 U 1179/10
Bestimmungsrecht des Insolvenzverwalters hinsichtlich der Tilgung von ...
§ 562a BGB in Nachschlagewerken
- § 562a BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Vermieterpfandrecht
Querverweise
Auf § 562a BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Mietverhältnisse über Wohnraum
- Allgemeine Vorschriften
- § 549 (Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften)
- Mietverhältnisse über andere Sachen und digitale Produkte
- § 578 (Mietverhältnisse über Grundstücke und Räume)
- Landpachtvertrag
- § 592 (Verpächterpfandrecht)
- Einbringung von Sachen bei Gastwirten
- § 704 (Pfandrecht des Gastwirts)