Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 5 - Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535 - 597) |
Untertitel 2 - Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549 - 577a) |
Kapitel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 549 - 555) |
(1) Für Mietverhältnisse über Wohnraum gelten die §§ 535 bis 548, soweit sich nicht aus den §§ 549 bis 577a etwas anderes ergibt.
(2) Die Vorschriften über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (§§ 556d bis 556g), über die Mieterhöhung (§§ 557 bis 561) und über den Mieterschutz bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei der Begründung von Wohnungseigentum (§ 568 Abs. 2, §§ 573, 573a, 573d Abs. 1, §§ 574 bis 575, 575a Abs. 1 und §§ 577, 577a) gelten nicht für Mietverhältnisse über
(3) Für Wohnraum in einem Studenten- oder Jugendwohnheim gelten die §§ 556d bis 561 sowie die §§ 573, 573a, 573d Abs. 1 und §§ 575, 575a Abs. 1, §§ 577, 577a nicht.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz - MietNovG) vom 21.04.2015
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.06.2015 | Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz - MietNovG) | 21.04.2015 | |
01.09.2001 | Gesetz zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) | 19.06.2001 |
mietverhältnisse anwendbare Vorschriften § 550Form des Mietvertrags § 551Begrenzung und Anlage von Mietsicherheiten § 552Abwendung des Wegnahmerechts des Mieters § 553Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte § 554Barrierereduzierung, E-Mobilität und Einbruchsschutz § 554a(weggefallen) § 555Unwirksamkeit einer Vertragsstrafe
Rechtsprechung zu § 549 BGB
202 Entscheidungen zu § 549 BGB in unserer Datenbank:
- LG Berlin, 21.09.2021 - 65 S 36/21
Auslegung eines Mietvertrags hinsichtlich vorübergehendem Gebrauch der Mietsache
Zum selben Verfahren:
- LG Heidelberg, 13.10.2022 - 5 S 16/22
Voraussetzungen einer Vermietung zum vorübergehenden Gebrauch
Zum selben Verfahren:
- AG Heidelberg, 01.03.2022 - 21 C 177/21
Wurde Befristungsklausel nur "pro forma" in den Mietvertrag aufgenommen?
- AG Heidelberg, 01.03.2022 - 21 C 177/21
- LG Berlin, 31.03.2023 - 66 S 149/22
Wirkung der Schonfristzahlung auf Wirksamkeit einer Kündigung
- BGH, 23.10.2019 - XII ZR 125/18
Bestand des Mietvertrag einer Gemeinde über ein Objekt zur Unterbringung ihr ...
- LG Frankfurt/Main, 17.02.2023 - 4 O 81/23
Keine Anwendbarkeit von § 940a Abs. 2 ZPO auf Gewerbemietverhältnisse, die ...
- BGH, 13.06.2012 - VIII ZR 92/11
Zum Kündigungsschutz von Studentenzimmern
Zum selben Verfahren:
- LG Heidelberg, 25.02.2011 - 5 S 87/10
Wohnraummietvertrag: Voraussetzungen des Vorliegens eines Studentenwohnheims
- LG Heidelberg, 25.02.2011 - 5 S 87/10
- AG Hamburg, 14.04.2016 - 42 C 61/15
Berechtigt eine Strafanzeige zur Kündigung?
Querverweise
Auf § 549 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Gerichte
- Gerichtsstand
- § 29a (Ausschließlicher Gerichtsstand bei Miet- oder Pachträumen)
- Zwangsvollstreckung
- Schiedsrichterliches Verfahren
- Schiedsvereinbarung
- § 1030 (Schiedsfähigkeit)
- Zivilprozeßordnung
- Allgemeine Vorschriften
- Gerichte
- Gerichtsstand
- § 29a
- Zwangsvollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- § 721
- Schiedsrichterliches Verfahren
- Schiedsvereinbarung
- § 1030 (Schiedsfähigkeit)
- Gewerbeordnung (GewO)
- Stehendes Gewerbe
- 2. Erfordernis besonderer Überwachung oder Genehmigung
- B. Gewerbetreibende, die einer besonderen Genehmigung bedürfen
- § 34c (Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter, Verordnungsermächtigung)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Energielieferung an Letztverbraucher
- § 42a (Mieterstromverträge)