Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 5 - Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535 - 597) |
Untertitel 2 - Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549 - 577a) |
Kapitel 5 - Beendigung des Mietverhältnisses (§§ 568 - 576b) |
Unterkapitel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 568 - 572) |
(1) Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der schriftlichen Form.
(2) Der Vermieter soll den Mieter auf die Möglichkeit, die Form und die Frist des Widerspruchs nach den §§ 574 bis 574b rechtzeitig hinweisen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) vom 19.06.2001
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2001 | Gesetz zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) | 19.06.2001 |
Rechtsprechung zu § 568 BGB
242 Entscheidungen zu § 568 BGB in unserer Datenbank:
- AG Wiesbaden, 12.03.2013 - 92 C 4921/12
Kündigung eines Mietverhältnisses: Erfüllung des Schriftformerfordernis bei ...
- LG Wuppertal, 04.08.2021 - 9 T 128/21
Genügt Unterschrift mit "i.A." für Kündigung?
- OLG Celle, 12.03.2014 - 7 U 164/13
Landpachtvertrag: Ausübung eines Optionsrechts auf Pachtverlängerung nach Ablauf ...
- BGH, 13.01.2021 - VIII ZR 58/20
Abstellen auf den Nutzungszweck für das Vorliegen eines Mietverhältnisses über ...
- LSG Baden-Württemberg, 04.05.2020 - L 1 AS 2007/19
- AG München, 15.04.2016 - 453 C 26721/15
Formelle Unwirksamkeit der im Prozess zu Protokoll erklärten Kündigung eines ...
- BGH, 13.01.2021 - VIII ZR 66/19
Wann liegt ein Mietverhältnis über Wohnraum vor?
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2020 - L 3 AS 520/20
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Mietschulden - ...
- AG Gelsenkirchen, 27.10.2016 - 205 C 5/16
Räumungsanspruch bei fristloser Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses; ...
Zum selben Verfahren:
- AG Gelsenkirchen, 02.09.2016 - 205 C 5/16
Abmahnung muss deutlich machen, dass Mietverhältnis auf dem Spiel steht!
- AG Gelsenkirchen, 02.09.2016 - 205 C 5/16
§ 568 BGB in Nachschlagewerken
- § 568 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Wohnungsauflösung
Wohnungskündigung
Querverweise
Auf § 568 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
Redaktionelle Querverweise zu § 568 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Willenserklärung
- § 126 (Schriftform) (zu § 568 I)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse
- § 542 (Ende des Mietverhältnisses) (zu §§ 568 ff)
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Besonderes Städtebaurecht
- Miet- und Pachtverhältnisse
- §§ 182 ff. (Aufhebung von Miet- oder Pachtverhältnissen) (zu §§ 568 ff)