Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 5 - Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535 - 597) |
Untertitel 2 - Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549 - 577a) |
Kapitel 5 - Beendigung des Mietverhältnisses (§§ 568 - 576b) |
Unterkapitel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 568 - 572) |
(1) Auf eine Vereinbarung, nach der der Vermieter berechtigt sein soll, nach Überlassung des Wohnraums an den Mieter vom Vertrag zurückzutreten, kann der Vermieter sich nicht berufen.
(2) Ferner kann der Vermieter sich nicht auf eine Vereinbarung berufen, nach der das Mietverhältnis zum Nachteil des Mieters auflösend bedingt ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) vom 19.06.2001
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2001 | Gesetz zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) | 19.06.2001 |
rechts § 571Weiterer Schadensersatz bei verspäteter Rückgabe von Wohnraum § 572Vereinbartes Rücktrittsrecht; Mietverhältnis unter auflösender Bedingung
Rechtsprechung zu § 572 BGB
30 Entscheidungen zu § 572 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 11.11.2020 - VIII ZR 191/18
Ende des Dienstverhältnisses = Ende des Mietvertrags?
- BGH, 16.11.2005 - XII ZR 124/03
Rückforderung einer Mietkaution vom Erwerber des vermieteten Grundstücks
- LG Freiburg, 06.04.2006 - 3 S 220/05
Wohnraummiete: Rückgewähr der Mietkaution an den Endmieter nach Beendigung des ...
- BGH, 01.04.2009 - XII ZR 95/07
Ordentliche Kündbarkeit eines unter einer auflösenden Bedingung (hier: ...
- OLG Frankfurt, 09.12.2002 - 20 REMiet 1/01
Zur Pflicht des Hauptvermieters zur Rückzahlung der Mietkaution
- LG Berlin, 07.02.2014 - 63 S 226/13
Räumungsvergleich ist kein endgültiger Räumungsverzicht
- OLG Brandenburg, 17.09.2003 - 3 U 279/02
Zum Umfang der Mietkaution als Haftungsmaße bei Zwangsverwaltung
- BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 11/03
Verpflichtung des Zwangsverwalters zur Herausgabe der Mietkaution
- LG Freiburg, 07.03.2013 - 3 S 7/13
Wohnraummiete: Unvollständige Mietzahlungen bei Bankversehen; Vollstreckung aus ...
- AG Brandenburg, 31.07.2019 - 31 C 131/18
Eigenbedarf: Schadensersatz trotz großzügiger Abfindung?
Querverweise
Auf § 572 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Mietverhältnisse über Wohnraum
- Allgemeine Vorschriften
- § 549 (Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften)
Redaktionelle Querverweise zu § 572 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Bedingung und Zeitbestimmung
- § 158 II (Aufschiebende und auflösende Bedingung) (zu § 572 I)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Schuldverhältnisse aus Verträgen
- Rücktritt; Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
- Rücktritt
- § 346 (Wirkungen des Rücktritts) (zu § 572 I)