Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 5 - Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535 - 597) |
Untertitel 2 - Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549 - 577a) |
Kapitel 4 - Wechsel der Vertragsparteien (§§ 563 - 567b) |
1Wird der vermietete Wohnraum von dem Erwerber weiterveräußert oder belastet, so sind § 566 Abs. 1 und die §§ 566a bis 567a entsprechend anzuwenden. 2Erfüllt der neue Erwerber die sich aus dem Mietverhältnis ergebenden Pflichten nicht, so haftet der Vermieter dem Mieter nach § 566 Abs. 2.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) vom 19.06.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2001 | Gesetz zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) | 19.06.2001 |
Rechtsprechung zu § 567b BGB
9 Entscheidungen zu § 567b BGB in unserer Datenbank:
- OLG Saarbrücken, 27.01.2016 - 2 U 71/14
Voraussetzungen des Eintritts des Erwerbers eines Grundstücks in ein bestehendes ...
- BGH, 27.11.2009 - LwZR 12/08
Übergang des Kündigungsrechts eines nach der Beendigung eines Nießbrauchs in ...
- OLG Naumburg, 12.11.2015 - 2 U 42/15
Landpachtvertrag: Teilung des Pachtgrundstücks und Veräußerung an verschiedene ...
- AG Kassel, 31.01.2013 - 454 C 4666/09
- BGH, 12.10.2011 - VIII ZR 50/11
Nießbrauch: Sonderkündigungsrecht des Grundstückseigentümers als Alleinerbe des ...
- OLG Frankfurt, 19.05.2011 - 12 U 115/09
Kündigungsrecht des Nacherben
- BGH, 20.10.2010 - XII ZR 25/09
Nießbrauch: Kündigung eines von dem Nießbraucher geschlossenen Mietvertrages nach ...
- OLG Hamm, 30.10.2009 - 30 U 182/08
Nichtigkeit eines Jagdpachtvertrages wegen Nichteinhaltung der Schriftform
- VG Aachen, 06.01.2005 - 4 K 78/03
Querverweise
Auf § 567b BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse