Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 5 - Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535 - 597) |
Untertitel 2 - Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549 - 577a) |
Kapitel 4 - Wechsel der Vertragsparteien (§§ 563 - 567b) |
(1) Teilt der Vermieter dem Mieter mit, dass er das Eigentum an dem vermieteten Wohnraum auf einen Dritten übertragen hat, so muss er in Ansehung der Mietforderung dem Mieter gegenüber die mitgeteilte Übertragung gegen sich gelten lassen, auch wenn sie nicht erfolgt oder nicht wirksam ist.
(2) Die Mitteilung kann nur mit Zustimmung desjenigen zurückgenommen werden, der als der neue Eigentümer bezeichnet worden ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) vom 19.06.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2001 | Gesetz zur Neugliederung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) | 19.06.2001 |
Rechtsprechung zu § 566e BGB
10 Entscheidungen zu § 566e BGB in unserer Datenbank:
- AG Stuttgart, 30.03.2021 - 35 C 5509/19
Mietminderungsrecht bei Bettwanzenbefall; Zahlungsverzug nach Vermieterwechsel
- AG Bremen, 02.05.2013 - 9 C 565/12
Vermieterwechsel: Mieter trägt Risiko, dass Amt an Erwerber zahlt!
- BGH, 20.10.2010 - XII ZR 25/09
Nießbrauch: Kündigung eines von dem Nießbraucher geschlossenen Mietvertrages nach ...
- OLG Köln, 17.05.2013 - 1 U 43/12
Rechtsmissbräuchlichkeit der Berufung auf die Unwirksamkeit einer acht Jahre ...
- AG Gelsenkirchen, 07.11.2011 - 3a C 299/11
Wirksamkeit der außerordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses wegen ...
- LG Köln, 13.11.2008 - 29 S 65/08
Gültigkeit von Beschlüssen einer außerordentlichen Wohnungseigentümerversammlung; ...
- OLG Brandenburg, 26.04.2007 - 5 U Lw 157/06
Wirksamkeit einer fristlosen Pachtvertragskündigung, wenn der Pächter den ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Brandenburg, 26.04.2007 - 5 U (Lw) 157/06
Landpachtvertrag: Auskunftsanspruch des Pächters hinsichtlich der ...
- OLG Brandenburg, 26.04.2007 - 5 U (Lw) 157/06
- AG Bonn, 08.04.2004 - 6 C 538/03
Eigentümer und Nießbraucher als Vermieter; Bei Löschung des Nießbrauchs ist ...
Zum selben Verfahren:
- LG Bonn, 07.10.2004 - 6 S 118/04
Nießbrauch, Wegfall, Vermieterstellung, Eigentümer
- LG Bonn, 07.10.2004 - 6 S 118/04
Querverweise
Auf § 566e BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Dauerwohnrecht
- § 37 (Vermietung)