Berufsordnung für Rechtsanwälte
Zweiter Teil - Pflichten bei der Berufsausübung (§§ 2 - 34) |
Zweiter Abschnitt - Besondere Berufspflichten im Zusammenhang mit der Werbung (§§ 6 - 10) |
Rechtsprechung zu § 9 BORA
48 Entscheidungen zu § 9 BORA in unserer Datenbank:
- BGH, 12.07.2012 - AnwZ (Brfg) 37/11
Anwaltliches Berufsrecht: Irreführende Verwendung der Bezeichnung "Sozietät" bei ...
Zum selben Verfahren:
- AGH Nordrhein-Westfalen, 04.03.2011 - 2 AGH 1/10
Rechtmäßigkeit eines belehrenden Hinweises der Rechtsanwaltskammer (RAK) wegen ...
- AGH Nordrhein-Westfalen, 04.03.2011 - 2 AGH 1/10
- OLG Bamberg, 12.04.2011 - 4 W 9/11
Eintragung in das Partnerschaftsregister: Zulässigkeit einer ...
- BGH, 04.11.2004 - AnwZ (B) 39/03
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache betreffend die Führung einer ...
- AGH Bayern, 06.02.2007 - BayAGH II - 14/06
Werbung - Zur Verwendung des Begriffs "Associates" auf dem Briefbogen
Zum selben Verfahren:
- BGH, 03.11.2008 - AnwSt (R) 10/08
Irreführung durch die Kurzbezeichnung "Dr. L. & Associates" für eine ...
- BGH, 03.11.2008 - AnwSt (R) 10/08
- AGH Nordrhein-Westfalen, 05.11.2010 - 2 AGH 30/09
Bezeichnung der Tätigkeitsbereiche als Steuerberatung und Rechtsberatung bei ...
- BGH, 13.08.2007 - AnwZ (B) 51/06
Zulässigkeit eines anwaltsgerichtlichen Verfahrens wegen eines belehrenden ...
- OLG Nürnberg, 04.05.1999 - 3 U 4374/98
Werbung einer Rechtsanwaltskanzlei mit Fantasiebezeichnung als Wettbewerbsverstoß
- OLG Karlsruhe, 01.02.2001 - 4 U 96/00
Kanzleiname - Phantasiebegriff - Anwälte und Steuerberater "artax"