Bundesrechtsanwaltsordnung
Sechster Teil - Anwaltsgerichtliche Ahndung von Pflichtverletzungen (§§ 113 - 115c) |
1Ist durch ein Gericht oder eine Behörde eine Strafe, eine Disziplinarmaßnahme, eine berufsgerichtliche Maßnahme oder eine Ordnungsmaßnahme verhängt worden, so ist von einer anwaltsgerichtlichen Ahndung wegen desselben Verhaltens abzusehen, wenn nicht eine anwaltsgerichtliche Maßnahme zusätzlich erforderlich ist, um den Rechtsanwalt zur Erfüllung seiner Pflichten anzuhalten und das Ansehen der Rechtsanwaltschaft zu wahren. 2Einer Maßnahme gemäß § 114 Abs. 1 Nr. 4 oder 5 steht eine anderweitig verhängte Strafe oder Maßnahme nicht entgegen.
gesellschaften
Rechtsprechung zu § 115b BRAO
65 Entscheidungen zu § 115b BRAO in unserer Datenbank:
- AGH Nordrhein-Westfalen, 06.05.2022 - 2 AGH 6/21
- AGH Nordrhein-Westfalen, 02.10.2020 - 2 AGH 22/19
- AGH Hamburg, 16.02.2009 - I EVY 6/08
Verhängung eines Verweises gegen einen Rechtsanwalt aufgrund einer schuldhaften ...
- AGH Nordrhein-Westfalen, 10.01.2020 - 2 AGH 18/19
Zum selben Verfahren:
- AGH Nordrhein-Westfalen, 05.03.2021 - 2 AGH 5/20
Anwaltliches Berufsrecht
- AGH Nordrhein-Westfalen, 06.09.2019 - 2 AGH 1/19
- AGH Nordrhein-Westfalen, 07.06.2019 - 2 AGH 7/18
Verhängung einer Geldbuße gegen einen Rechtsanwalt
- AGH Niedersachsen, 25.01.2016 - AGH 11/15
Anwaltgerichtliches Verfahren: Versuchter Prozessbetrug durch Klageerhebung im ...
- AGH Nordrhein-Westfalen, 05.06.2020 - 2 AGH 27/19
Querverweise
Auf § 115b BRAO verweisen folgende Vorschriften:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Die Rechtsanwaltskammern
- Anwaltsgerichtliches Verfahren
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Hauptverhandlung vor dem Anwaltsgericht
- § 139 (Entscheidung des Anwaltsgerichts)