Baugesetzbuch
4. Kapitel - Überleitungs- und Schlussvorschriften (§§ 233 - 249) |
1. Teil - Überleitungsvorschriften (§§ 233 - 245d) |
§ 245c
Überleitungsvorschrift aus Anlass des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt
(1) 1Abweichend von § 233 Absatz 1 Satz 1 können Verfahren nach diesem Gesetz, die förmlich vor dem 13. Mai 2017 eingeleitet worden sind, nur dann nach den vor dem 13. Mai 2017 geltenden Rechtsvorschriften abgeschlossen werden, wenn die Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Absatz 1 Satz 1 oder nach sonstigen Vorschriften dieses Gesetzes vor dem 16. Mai 2017 eingeleitet worden ist. 2§ 233 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
(2) 1Bebauungspläne oder Satzungen mit Regelungen nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 4 finden keine Anwendung, wenn die Regelung nach § 1010 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vor dem 13. Mai 2017 getroffen worden ist. 2Bebauungspläne oder Satzungen mit Regelungen nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 finden keine Anwendung, wenn die Nutzung als Nebenwohnung vor dem 13. Mai 2017 aufgenommen worden ist.
(3) § 34 Absatz 2 findet auf Baugebiete nach § 6a der Baunutzungsverordnung keine Anwendung.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20.07.2017
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
29.07.2017 | Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung | 20.07.2017 | |
13.05.2017 | Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt | 04.05.2017 | |
20.07.2004 | Gesetz zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) | 24.06.2004 | |
03.08.2001 | Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz | 27.07.2001 |
Rechtsprechung zu § 245c BauGB
32 Entscheidungen zu § 245c BauGB in unserer Datenbank:
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.02.2020 - 10 S 4.20
Nutzungsuntersagung; Wohnnutzung; formelle Illegalität; Baugenehmigung; ...
- OVG Niedersachsen, 07.10.2021 - 1 KN 3/20
Wohngebietsausweisung bei hoher Lärmvorbelastung (Stadthafen Oldenburg)
Zum selben Verfahren:
- OVG Niedersachsen, 21.02.2020 - 1 MN 147/19
Wohngebietsausweisung bei hoher Lärmvorbelastung
- OVG Niedersachsen, 21.02.2020 - 1 MN 147/19
- OVG Saarland, 14.07.2020 - 2 A 272/19
Versagung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer Werbeanlage in einem ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2021 - 2 D 66/19
Erfolgloser Normenkontrollantrag gegen vorhabenbezogenen Bebauungsplan, ...
- VGH Bayern, 27.09.2021 - 15 B 20.828
Wesentlich störender Gewerbebetrieb im faktischen Dorfgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 16.12.2020 - 8 S 1784/18
Kein Anspruch auf Erteilung eines Bauvorbescheids über die bauplanungsrechtliche ...
- OVG Schleswig-Holstein, 27.08.2020 - 1 KN 10/17
Bebauungsplan Nr. 118
- VGH Bayern, 16.02.2021 - 15 N 19.923
Unwirksamkeit eines Änderungsbebauungsplans
- VG Trier, 24.01.2018 - 5 K 9244/17
Bestattungshaus in Schweich