Finanzgerichtsordnung
Zweiter Teil - Verfahren (§§ 40 - 134) |
Abschnitt I - Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht (§§ 40 - 50) |
(1) Gegen Bescheide über die einheitliche und gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen können Klage erheben:
(2) 1Klagebefugt im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 ist der gemeinsame Empfangsbevollmächtigte im Sinne des § 183 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung oder des § 6 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 180 Abs. 2 der Abgabenordnung vom 19. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2663). 2Haben die Feststellungsbeteiligten keinen gemeinsamen Empfangsbevollmächtigten bestellt, ist klagebefugt im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 der nach § 183 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung fingierte oder der nach § 183 Abs. 1 Satz 3 bis 5 der Abgabenordnung oder nach § 6 Abs. 1 Satz 3 bis 5 der Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 180 Abs. 2 der Abgabenordnung von der Finanzbehörde bestimmte Empfangsbevollmächtigte; dies gilt nicht für Feststellungsbeteiligte, die gegenüber der Finanzbehörde der Klagebefugnis des Empfangsbevollmächtigten widersprechen. 3Die Sätze 1 und 2 sind nur anwendbar, wenn die Beteiligten spätestens bei Erlass der Einspruchsentscheidung über die Klagebefugnis des Empfangsbevollmächtigten belehrt worden sind.
Rechtsprechung zu § 48 FGO
1.338 Entscheidungen zu § 48 FGO in unserer Datenbank:
- BFH, 05.06.2019 - IV R 17/16
Klagebefugnis bei Einzelbekanntgabe eines Feststellungsbescheids nach § 183 Abs. ...
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 01.03.2016 - 6 K 6371/12
Gesonderter und einheitlicher Feststellung von Besteuerungsgrundlagen und ...
- FG Berlin-Brandenburg, 01.03.2016 - 6 K 6371/12
- BFH, 06.06.2019 - IV R 7/16
Klagebefugnis bei Verlustfeststellungsbescheid nach § 15b Abs. 4 EStG; ...
Zum selben Verfahren:
- FG Münster, 24.11.2015 - 12 K 3933/12
Feststellung von Verlusten eines geschlossenen Anlagefonds als verrechenbare ...
- FG Münster, 24.11.2015 - 12 K 3933/12
- BFH, 16.12.2021 - IV R 7/19
Ergänzungsbilanzgewinn als selbständig anfechtbare Besteuerungsgrundlage; § 6b ...
- BFH, 21.12.2017 - IV R 56/16
Wirtschaftliches Eigentum an Leasingobjekten im Rahmen von ...
Zum selben Verfahren:
- FG Köln, 01.09.2016 - 15 K 446/12
Zurechnung von Wirtschaftsgütern im Rahmen eines "sale-and-lease-back"-Vertrages; ...
- FG Köln, 01.09.2016 - 15 K 446/12
- BFH, 21.12.2017 - IV R 55/16
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 21.12.2017 IV R 56/16 - Wirtschaftliches ...
Zum selben Verfahren:
- FG Köln, 01.09.2016 - 15 K 444/12
Einheitliche und gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Zurechnung ...
- FG Köln, 01.09.2016 - 15 K 444/12
- BFH, 09.01.2019 - IV R 27/16
Klagebefugnis gegen Feststellungsbescheide nach § 34a Abs. 10 Satz 1 EStG
Querverweise
Auf § 48 FGO verweisen folgende Vorschriften:
- Bewertungsgesetz (BewG)
- Besondere Bewertungsvorschriften
- Gesonderte Feststellungen
- § 155 (Rechtsbehelfsbefugnis)