Finanzgerichtsordnung
Zweiter Teil - Verfahren (§§ 40 - 134) |
Abschnitt I - Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht (§§ 40 - 50) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 42 FGO
557 Entscheidungen zu § 42 FGO in unserer Datenbank:
- FG Berlin-Brandenburg, 09.03.2016 - 7 K 7098/14
Zum Lebensmittelpunkt beiderseits berufstätiger Ehegatten
- FG Düsseldorf, 21.03.2023 - 10 K 306/17
- FG Hessen, 21.06.2016 - 4 K 2299/13
§ 15 InvStG, § 42 FGO, § 182 AO
- FG Münster, 18.03.2021 - 10 K 4131/15
Zum Ansatz und zur Berechnung einer Pensionsrückstellung für wertgebundene ...
- FG Hamburg, 04.09.2020 - 6 K 150/18
Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft
- FG Niedersachsen, 28.11.2019 - 6 K 356/18
Keine gesetzliche Ausschlussfrist für den Antrag auf Feststellung eines ...
- FG Düsseldorf, 24.02.2023 - 10 K 1672/20
Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags eines grundstücksverwaltenden Unternehmens
- BFH, 10.03.2020 - IX R 24/19
Anfechtung eines Nullbescheids - Verlustrücktrag
- BFH, 08.09.2020 - X R 16/19
Änderung von Einkommensteuerbescheiden nach § 91 Abs. 1 Satz 4 EStG aufgrund ...
- BFH, 25.06.2019 - X B 96/18
Höhe des Verlustrücktrags im Rücktragsjahr
Querverweise
Auf § 42 FGO verweisen folgende Vorschriften:
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- II. Einkommen
- 5. Sonderausgaben
- § 10d (Verlustabzug)
- Gewerbesteuergesetz (GewStG)
- Änderung des Gewerbesteuermessbescheids von Amts wegen
- § 35b