Grundbuchordnung
4. Abschnitt - Beschwerde (§§ 71 - 81) |
(1) Die Beschwerde kann bei dem Grundbuchamt oder bei dem Beschwerdegericht eingelegt werden.
(2) 1Die Beschwerde ist durch Einreichung einer Beschwerdeschrift oder durch Erklärung zur Niederschrift des Grundbuchamts oder der Geschäftsstelle des Beschwerdegerichts einzulegen. 2Für die Einlegung der Beschwerde durch die Übermittlung eines elektronischen Dokuments, die elektronische Gerichtsakte sowie das gerichtliche elektronische Dokument gilt § 14 Absatz 1 bis 3 und 5 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren sowie zur Änderung weiterer grundbuch-, register- und kostenrechtlicher Vorschriften (ERVGBG) vom 11.08.2009
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.10.2009 | Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren sowie zur Änderung weiterer grundbuch-, register- und kostenrechtlicher Vorschriften (ERVGBG) | 11.08.2009 | |
01.09.2009 | Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) | 17.12.2008 | |
01.08.2001 | Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften an den modernen Rechtsgeschäftsverkehr | 13.07.2001 |
Rechtsprechung zu § 73 GBO
1.122 Entscheidungen zu § 73 GBO in unserer Datenbank:
- OLG Nürnberg, 16.02.2023 - 15 Wx 249/23
Bewilligung, Beschwerde, Eintragung, Kaufvertrag, Grundbuch, Dienstbarkeit, ...
- OLG Hamm, 03.01.2023 - 15 W 395/21
Abgrenzung Ersterteilung und Neuerteilung eines Grundschuldbriefs
- OLG Schleswig, 26.04.2022 - 2 Wx 22/22
Keine Pflicht zur elektronischen Einreichung von Anträgen beim Grundbuchamt für ...
- OLG Bremen, 12.09.2022 - 3 W 13/22
Zwangsvollstreckung in ein durch Arrestvollziehung gesichertes Grundstück - ...
- OLG Bremen, 29.11.2021 - 3 W 22/21
Grundbuchverfahren: Belastung eines Grundstücks mit einer ...
- OLG Frankfurt, 16.11.2020 - 20 W 53/20
Zu den Voraussetzungen für die Eintragung der Pfändung eines Erbteils im ...
- OLG Frankfurt, 07.01.2021 - 20 W 135/20
Einsicht des Grundbuchamts in die Nachlassakten im Verfahren nach § 35 GBO
- OLG München, 12.03.2013 - 34 Wx 89/13
Grundbuchverfahren: Eintragungshindernis bei ungenügender Bezeichnung des ...
- OLG München, 10.02.2020 - 34 Wx 357/17
Kein Nachweis von Miteigentum an einem Grundstück mit Europäischem ...
- OLG Nürnberg, 04.12.2019 - 15 W 4008/19
Änderungen von Miteigentümervereinbarungen
Querverweise
Auf § 73 GBO verweisen folgende Vorschriften:
- Grundbuchordnung (GBO)
- Beschwerde
- § 78
- Kostenordnung (KostO)
- Gerichtskosten
- Allgemeine Vorschriften
- 4. Vorauszahlung und Sicherstellung
- § 8 (Vorschüsse)
Redaktionelle Querverweise zu § 73 GBO:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Verfahren
- Mündliche Verhandlung
- § 130a (Elektronisches Dokument; Verordnungsermächtigung) (zu § 73 II 2)