Handelsgesetzbuch
2. Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft (§§ 105 - 237) |
3. Abschnitt - Stille Gesellschaft (§§ 230 - 237) |
(1) 1Auf die Kündigung der Gesellschaft durch einen der Gesellschafter oder durch einen Gläubiger des stillen Gesellschafters finden die Vorschriften der §§ 132, 134 und 135 entsprechende Anwendung. 2Die Vorschriften des § 723 des Bürgerlichen Gesetzbuchs über das Recht, die Gesellschaft aus wichtigen Gründen ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen, bleiben unberührt.
(2) Durch den Tod des stillen Gesellschafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst.
Rechtsprechung zu § 234 HGB
67 Entscheidungen zu § 234 HGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 01.02.2023 - 8 U 29/22
Stille Gesellschaft, Kündigung, wichtiger Grund, Abmahnung, Informationsrechte, ...
- BGH, 08.12.2015 - II ZR 333/14
Auflösung einer mehrgliedrigen stillen Gesellschaft: Zeitpunkt der Entstehung des ...
- OLG Brandenburg, 23.03.2016 - 7 U 182/13
Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter: Schadenersatz wegen fehlerhafter ...
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 335/13
Atypische stille Gesellschaft: Isolierte Geltendmachung von Gewinnansprüchen nach ...
- LSG Bayern, 15.09.2015 - L 5 KR 244/13
Abrechnungsstreit, Aufrechnungserklärung, Krankenhausvergütung
- FG Hamburg, 13.07.2011 - 1 K 43/10
Gewerbesteuerpflicht: Veräußerung eines 1%igen Mitunternehmeranteils durch eine ...
- LSG Bayern, 14.07.2015 - L 5 KR 284/13
Krankenhausabrechnungsstreit - Aufrechnung der Krankenkasse
- OLG Frankfurt, 21.05.2015 - 12 U 71/14
Haftung von Kommanditisten einer Publikums-KG
- FG Düsseldorf, 26.03.2009 - 11 K 508/06
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Verfristung einer Klagefrist im ...
- BGH, 19.11.2013 - II ZR 320/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten ...