Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Teil 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 16) |
1Diese Verordnung gilt für Honorare für Ingenieur- und Architektenleistungen, soweit diese Leistungen durch diese Verordnung erfasst sind. 2Die Regelungen dieser Verordnung können zum Zwecke der Honorarberechnung einer Honorarvereinbarung zugrunde gelegt werden.
Vorschrift neugefaßt durch die Erste Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vom 02.12.2020
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2021 | Erste Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure | 02.12.2020 |
Rechtsprechung zu § 1 HOAI
44 Entscheidungen zu § 1 HOAI in unserer Datenbank:
- OLG Stuttgart, 01.03.2016 - 10 U 105/15
Architektenleistungen als Einlage des stillen Gesellschafters: Abrechnung der ...
- OLG Saarbrücken, 09.04.2015 - 4 U 183/13
HOAI gilt nicht für Projektentwickler!
- BGH, 14.05.2020 - VII ZR 174/19
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Frage der Unionsrechtswidrigkeit der ...
Zum selben Verfahren:
- EuGH, 18.01.2022 - C-261/20
HOAI-Mindestsätze: Schlägt EU-Rechtswidrigkeit auf die Verträge durch?
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-261/20
Nach Ansicht von Generalanwalt Maciej Szpunar muss ein nationales Gericht eine ...
- KG, 13.09.2019 - 7 U 87/18
Vergütung für Architektenleistung und Ingenieurleistung
- EuGH, 18.01.2022 - C-261/20
- OLG Celle, 09.12.2020 - 14 U 92/20
Preisrecht der HOAI 2009/2013 findet auch "zwischen Privaten" keine Anwendung
- OLG Celle, 01.04.2020 - 14 U 185/19
Honorarvereinbarungen können wirksam auch per E-Mail geschlossen werden
- OLG Stuttgart, 06.11.2018 - 10 U 5/18
Honoraranspruch für eine Projektleitung
- BGH, 16.03.2017 - VII ZR 35/14
Architektenhonorar: Vergütungsanspruch für akquisitorische Tätigkeit