Patentgesetz
Erster Abschnitt - Das Patent (§§ 1 - 25) |
1Das Recht auf das Patent hat der Erfinder oder sein Rechtsnachfolger. 2Haben mehrere gemeinsam eine Erfindung gemacht, so steht ihnen das Recht auf das Patent gemeinschaftlich zu. 3Haben mehrere die Erfindung unabhängig voneinander gemacht, so steht das Recht dem zu, der die Erfindung zuerst beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet hat.
Fassung aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts vom 10.08.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
18.08.2021 | Zweites Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts | 10.08.2021 |
Rechtsprechung zu § 6 PatG
429 Entscheidungen zu § 6 PatG in unserer Datenbank:
- BGH, 14.07.2020 - X ZB 4/19
Druckstück
Zum selben Verfahren:
- BPatG, 11.10.2018 - 10 W (pat) 23/17
Patentbeschwerdeverfahren - "Freilaufkupplung" - Zurückweisung der Anmeldung - ...
- BPatG, 11.10.2018 - 10 W (pat) 23/17
- BPatG, 11.11.2021 - 11 W (pat) 5/21
Künstliche Intelligenz kann nicht Erfinder im Sinne von § 37 Abs. 1 PatG sein - ...
- OLG Düsseldorf, 22.08.2019 - 2 U 29/17
- OLG Düsseldorf, 26.07.2018 - 15 U 2/17
Rechtstellung des Arbeitnehmererfinders
Zum selben Verfahren:
- BGH, 09.06.2020 - X ZR 142/18
Penetrometer
- LG Düsseldorf, 22.12.2016 - 4a O 105/14
Automatisierte Flammpunktprüfung
- BGH, 09.06.2020 - X ZR 142/18
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 39/12
Pflicht des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH zur unentgeltlichen ...
Zum selben Verfahren:
- LG Düsseldorf, 22.03.2012 - 4b O 43/11
Rapssaatenschälung
- LG Düsseldorf, 22.03.2012 - 4b O 43/11
- VGH Baden-Württemberg, 26.09.2017 - 9 S 2056/16
Verfassungswidrigkeit einer landesrechtlichen Regelung zum Recht auf ...
Querverweise
Auf § 6 PatG verweisen folgende Vorschriften:
- Patentgesetz (PatG)
- Das Patent
- § 16a