Siebtes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Unfallversicherung -
Drittes Kapitel - Leistungen nach Eintritt eines Versicherungsfalls (§§ 26 - 103) |
Dritter Abschnitt - Jahresarbeitsverdienst (§§ 81 - 93) |
Zweiter Unterabschnitt - Erstmalige Festsetzung (§§ 82 - 89) |
(1) 1Der Jahresarbeitsverdienst ist der Gesamtbetrag der Arbeitsentgelte (§ 14 des Vierten Buches) und Arbeitseinkommen (§ 15 des Vierten Buches) des Versicherten in den zwölf Kalendermonaten vor dem Monat, in dem der Versicherungsfall eingetreten ist. 2Zum Arbeitsentgelt nach Satz 1 gehört auch das Arbeitsentgelt, auf das ein nach den zwölf Kalendermonaten abgeschlossener Tarifvertrag dem Versicherten rückwirkend einen Anspruch einräumt.
(2) 1Für Zeiten, in denen der Versicherte in dem in Absatz 1 Satz 1 genannten Zeitraum kein Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen bezogen hat, wird das Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen zugrunde gelegt, das seinem durchschnittlichen Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen in den mit Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen belegten Zeiten dieses Zeitraums entspricht. 2Erleidet jemand, der als Soldat auf Zeit, als Wehr- oder Zivildienstleistender oder als Entwicklungshelfer, beim besonderen Einsatz des Zivilschutzes oder bei einem Dienst nach dem Jugendfreiwilligendienstegesetz oder dem Bundesfreiwilligendienstgesetz tätig wird, einen Versicherungsfall, wird als Jahresarbeitsverdienst das Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen zugrunde gelegt, das er durch eine Tätigkeit erzielt hätte, die der letzten Tätigkeit vor den genannten Zeiten entspricht, wenn es für ihn günstiger ist. 3Ereignet sich der Versicherungsfall innerhalb eines Jahres seit Beendigung einer Berufsausbildung, bleibt das während der Berufsausbildung erzielte Arbeitsentgelt außer Betracht, wenn es für den Versicherten günstiger ist.
(3) Arbeitsentgelt und Ausbildungsbeihilfe nach den §§ 43 und 44 des Strafvollzugsgesetzes gelten nicht als Arbeitsentgelt im Sinne der Absätze 1 und 2.
(4) 1Erleidet jemand, dem sonst Unfallfürsorge nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen gewährleistet ist, einen Versicherungsfall, für den ihm Unfallfürsorge nicht zusteht, gilt als Jahresarbeitsverdienst der Jahresbetrag der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge, die der Berechnung eines Unfallruhegehalts zugrunde zu legen wären. 2Für Berufssoldaten gilt dies entsprechend.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes vom 28.04.2011
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
03.05.2011 | Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes | 28.04.2011 |
arbeitsverdienst kraft Satzung § 84Jahres-
arbeitsverdienst bei Berufskrankheiten § 85Mindest-
und Höchstjahres-
arbeitsverdienst § 86(weggefallen) § 87Jahres-
arbeitsverdienst nach billigem Ermessen § 88Erhöhung des Jahres-
arbeitsverdienstes für Hinterbliebene § 89Berücksichtigung von Anpassungen
Rechtsprechung zu § 82 SGB VII
96 Entscheidungen zu § 82 SGB VII in unserer Datenbank:
- LSG Hessen, 21.06.2016 - L 3 U 122/12
Ermittlung des Jahresarbeitsverdienstes in der gesetzlichen Unfallversicherung ...
Zum selben Verfahren:
- BSG, 23.07.2015 - B 2 U 6/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Mehrfachbeschäftigung - Verletztenrente - Beginn ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Baden-Württemberg, 31.03.2014 - L 1 U 4557/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Beginn des Anspruchs auf Verletztenrente und ...
- LSG Baden-Württemberg, 31.03.2014 - L 1 U 4557/13
- BSG, 03.04.2014 - B 2 U 26/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente - Jahresarbeitsverdienst ...
- OLG München, 09.09.2020 - 10 U 1722/18
Ansprüche auf Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haushaltsführung, sowie ...
- BSG, 23.07.2015 - B 2 U 9/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente gem § 59 Abs 1 SGB 7 - ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Bayern, 29.04.2014 - L 3 U 619/11
Spesen erhöhen die Verletztenrente
- LSG Bayern, 29.04.2014 - L 3 U 619/11
- LSG Bayern, 12.06.2018 - L 2 U 11/16
Zeitpunkt des Versicherungsfalls, Eintritt des Versicherungsfalls, ...
- BSG, 15.09.2011 - B 2 U 24/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Festsetzung des Jahresverdienstes - erhebliche ...