Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358) |
8. Abschnitt - Geld- und Wertzeichenfälschung (§§ 146 - 152c) |
(1) Wer, abgesehen von den Fällen des § 146, falsches Geld als echt in Verkehr bringt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Rechtsprechung zu § 147 StGB
73 Entscheidungen zu § 147 StGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 07.02.2017 - 1 RVs 10/17
Vorsatz der Geldfälschung gemäß § 146 Abs. 1 Nr. 3 StGB
- KG, 23.05.2017 - 161 Ss 81/17
Strafverfahren wegen Inverkehrbringens von Falschgeld: Verfahrenshindernis ...
- BGH, 19.09.1952 - 2 StR 267/52
Rechtsmittel
- BGH, 05.08.1980 - 1 StR 376/80
Inverkehrbringen gefälschter Wertpapiere - Abschieben an einen Eingeweihten
- BGH, 10.02.1993 - 5 StR 710/92
Inverkehrbringen - Falschgeld - Strafklage
- BGH, 24.03.1998 - 1 StR 558/97
Tatbestandsmerkmal des Sichverschaffens bei der Geldfälschung; Beihilfe; ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 18.12.1997 - 1 StR 558/97
Tatbestandsmerkmal des Sichverschaffens bei der Geldfälschung (beabsichtigte ...
- BGH, 18.12.1997 - 1 StR 558/97
- BGH, 10.01.1952 - 3 StR 438/51
Rechtsmittel
- BGH, 19.07.1972 - 2 StR 233/72
Verbreiten von Falschgeld - Beeinträchtigung des Angeklagten in der Freiheit der ...
- VG Frankfurt/Main, 24.04.2008 - 1 E 4183/07
Zulässigkeit der Verbreitung der Medaille "Knut-Zoo Berlin" - keine Verwechslung ...
§ 147 StGB in Nachschlagewerken
- § 147 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Falschgeld