Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358) |
19. Abschnitt - Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 - 248c) |
(1) Wer einer elektrischen Anlage oder Einrichtung fremde elektrische Energie mittels eines Leiters entzieht, der zur ordnungsmäßigen Entnahme von Energie aus der Anlage oder Einrichtung nicht bestimmt ist, wird, wenn er die Handlung in der Absicht begeht, die elektrische Energie sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(3) Die §§ 247 und 248a gelten entsprechend.
(4) 1Wird die in Absatz 1 bezeichnete Handlung in der Absicht begangen, einem anderen rechtswidrig Schaden zuzufügen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe. 2Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt.
einbruchdiebstahl § 244aSchwerer Bandendiebstahl § 245Führungsaufsicht § 246Unterschlagung § 247Haus- und Familiendiebstahl § 248(weggefallen) § 248aDiebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen § 248bUnbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs § 248cEntziehung elektrischer Energie
Rechtsprechung zu § 248c StGB
38 Entscheidungen zu § 248c StGB in unserer Datenbank:
- KG, 12.07.2021 - 2 U 48/18
Stromdiebstahl bei all-inclusive-Stromlieferungsvertrag: Netzentgeltpflicht des ...
- VG Magdeburg, 17.10.2013 - 8 A 6/13
Disziplinarrecht (Disziplinarklage) - Begehung der außerdienstlichen Straftat der ...
- OLG Celle, 03.11.2015 - 2 Ss OWi 313/15
Verkehrsordnungswidrigkeit: Betriebsbereites Mitsichführen eines Smartphones als ...
- OLG Saarbrücken, 13.11.2014 - 4 U 147/13
Energielieferungsvertrag: Faktische Entnahme von Fernwärme; Vertragsstrafe bei ...
- LG Frankfurt/Main, 01.06.2017 - 11 S 326/16
Fristlose Mietvertragskündigung wegen Zahlungsverzug
- OLG Hamm, 07.12.2012 - 19 U 69/11
Kunde muss über 50.000 EUR für Strom nachzahlen, den er zum Betrieb einer ...
- OLG Düsseldorf, 04.01.1989 - 5 Ss 399/88
- AG Dresden, 21.01.2016 - 145 C 7787/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.08.2007 - L 28 B 919/07
Stromkosten; Schulden aus deliktischer Haftung; Folgenabwägung bei bereits ...
- BayObLG, 28.02.1961 - RReg. 3 St 117/60
Stromentwendung und Automatenmissbrauch
§ 248c StGB in Nachschlagewerken
- § 248c StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Stromdiebstahlsfall
Entziehung elektrischer Energie
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 248c StGB:
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Allgemeiner Teil
- Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen
- § 77 (Antragsberechtigte) (zu § 248c IV 2)