(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 267 oder § 274 mit Strafe bedroht ist.
unterdrückung; Veränderung einer Grenzbezeichnung § 275Vorbereitung der Fälschung von amtlichen Ausweisen; Vorbereitung der Herstellung von unrichtigen Impfausweisen § 276Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen § 276aAufenthalts-
rechtliche Papiere; Fahrzeugpapiere § 277Unbefugtes Ausstellen von Gesundheits-
zeugnissen § 278Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse § 279Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse § 280(weggefallen) § 281Mißbrauch von Ausweispapieren § 282Einziehung
Rechtsprechung zu § 273 StGB
42 Entscheidungen zu § 273 StGB in unserer Datenbank:
- VG Düsseldorf, 23.09.2019 - 35 K 3745/19
Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Beamtenverhältnis, Reichsbürgerbewegung
- AG Kehl, 01.04.2021 - 2 Cs 504 Js 1426/21
Tatbestandsmerkmal "zur Täuschung im Rechtsverkehr" beim Verändern von amtlichen ...
- VG Köln, 24.05.2022 - 6 K 8256/18
- VG Hamburg, 02.10.2012 - 5 K 1236/11
Verdachtsunabhängige Identitätskontrolle und Durchsuchung in sog. ...
- OLG Stuttgart, 27.08.2013 - 2 Ss 349/13
Missbrauch von Ausweispapieren erfordert eine Täuschung über die Identität des ...
- BGH, 20.11.1961 - 2 StR 119/61
- LG Köln, 04.01.2016 - 34 T 252/15
Zum selben Verfahren:
- LG Köln, 02.12.2015 - 34 T 236/15
Inhaftnahme eines Ausländers zur Sicherung der Abschiebung bei Vorliegen des ...
- LG Köln, 02.12.2015 - 34 T 236/15
- VG Düsseldorf, 17.09.2004 - 1 K 1651/01
Berechtigung zum Ausstellen des bundeseinheitlichen Presseausweises
- BGH, 12.06.1990 - 5 StR 614/89
Prostitution als Erwerbstätigkeit im Sinne des Ausländergesetzes - Aufenthalt ...
§ 273 StGB in Nachschlagewerken
- § 273 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Urkundsdelikt
Querverweise
Auf § 273 StGB verweisen folgende Vorschriften:
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Besonderer Teil
- Urkundenfälschung
- § 282 (Einziehung)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Erbrecht
- Erbunwürdigkeit
- § 2339 (Gründe für Erbunwürdigkeit)
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Erbrecht
- Erbunwürdigkeit
- § 2339
- Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
- Verfahrensvorschriften
- Zuständigkeiten
- § 72 (Beteiligungserfordernisse)