Telekommunikationsgesetz
Teil 8 - Bundesnetzagentur (§§ 116 - 141) |
Abschnitt 3 - Verfahren (§§ 132 - 141) |
Unterabschnitt 2 - Gerichtsverfahren (§§ 137 - 139) |
(1) Widerspruch und Klage gegen Entscheidungen der Bundesnetzagentur haben keine aufschiebende Wirkung.
(2) Im Falle des § 132 findet ein Vorverfahren nicht statt.
(3) 1Im Falle des § 132 sind die Berufung gegen ein Urteil und die Beschwerde nach der Verwaltungsgerichtsordnung oder nach dem Gerichtsverfassungsgesetz gegen eine andere Entscheidung des Verwaltungsgerichts ausgeschlossen. 2Das gilt nicht für die Beschwerde gegen den Beschluss nach § 138 Absatz 4, die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision nach § 135 in Verbindung mit § 133 der Verwaltungsgerichtsordnung und die Beschwerde gegen Beschlüsse über den Rechtsweg nach § 17a Abs. 2 und 3 des Gerichtsverfassungsgesetzes. 3Auf die Beschwerde gegen die Beschlüsse über den Rechtsweg findet § 17a Abs. 4 Satz 4 bis 6 des Gerichtsverfassungsgesetzes entsprechende Anwendung.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen vom 03.05.2012
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
10.05.2012 | Gesetz zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen | 03.05.2012 | |
24.02.2007 | Gesetz zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Vorschriften | 18.02.2007 |
Rechtsprechung zu § 137 TKG
236 Entscheidungen zu § 137 TKG in unserer Datenbank:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2009 - 13 E 720/09
Erstreckung des Rechtsmittelausschlusses nach § 137 Abs. 3 S. 1 ...
- VG Köln, 21.12.2018 - 9 L 1698/18
Eilantrag gegen 5G-Vergaberichtlinien unbegründet - Bundesnetzagentur hat ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2012 - 13 E 961/12
Bezug des Rechtsmittelausschlusses nach § 137 Abs. 3 S. 1 TKG a. F. auch auf eine ...
- BVerfG, 24.08.2011 - 1 BvR 1611/11
Anforderungen des Art 12 Abs 1 GG an die Interessenabwägung bei der Entscheidung ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2011 - 13 B 236/11
Anordnung der Abschaltung durch die Bundesnetzagentur gegenüber einem ...
- VG Köln, 11.02.2011 - 1 L 1908/10
Abschaltung der Rufnummer "11861" ist rechtmäßig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2011 - 13 B 236/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2012 - 13 E 957/12
Keine Geltung des § 137 Abs. 3 S. 1 TKG n.F. für Streitwertbeschwerden, die bei ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2012 - 13 E 958/12
Erfolgsaussichten einer Beschwerde gegen den Streitwertfestsetzungsbeschluss in ...
- BVerwG, 31.01.2006 - 6 B 78.05
Streitigkeit nach dem Postgesetz; Urteil des Verwaltungsgerichts; Beschwerde ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - 13 A 2978/06
Aufhebung eines Price-Cap-Beschlusses der Regulierungsbehörde für ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - 13 A 2978/06
Querverweise
Auf § 137 TKG verweisen folgende Vorschriften:
- Telekommunikationsgesetz (TKG)
- Bundesnetzagentur
- Verfahren
- Beschlusskammern
- § 133 (Sonstige Streitigkeiten zwischen Unternehmen)
Redaktionelle Querverweise zu § 137 TKG:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Besondere Vorschriften für Anfechtungs- und Verpflichtungsklagen
- § 68 [Vorverfahren]
- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
- Revision
- § 135 [Revision bei Ausschluß der Berufung] (zu § 137 III)