Urheberrechtsgesetz
Teil 5 - Anwendungsbereich, Übergangs- und Schlussbestimmungen (§§ 120 - 143) |
Abschnitt 2 - Übergangsbestimmungen (§§ 129 - 137o) |
Wer zur Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes nach den bisherigen Vorschriften als Urheber eines Lichtbildes oder der Übertragung eines Werkes auf Vorrichtungen zur mechanischen Wiedergabe für das Gehör anzusehen ist, ist Inhaber der entsprechenden verwandten Schutzrechte, die dieses Gesetz ihm gewährt.
Hinweis der Redaktion:Das Urheberrechtsgesetz ist am 1.1.1966 in Kraft getreten (§ 143 UrhG).
Rechtsprechung zu § 135 UrhG
12 Entscheidungen zu § 135 UrhG in unserer Datenbank:
- BVerfG, 08.07.1971 - 1 BvR 766/66
Bearbeiter-Urheberrechte
- BGH, 28.02.1975 - I ZR 101/73
Geltendmachung eines Anspruchs auf Unterlassung der Pressung von Tonträgern und ...
- BGH, 21.04.1994 - I ZR 31/92
"Rolling Stones"; Bindungswirkung von Vorabentscheidungen des EuGH
- BGH, 25.06.1992 - I ZR 155/90
Geltungsbereich der Revidierten Berner Übereinkunft - Nationales Urheberrecht und ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 06.10.1994 - I ZR 155/90
"Cliff Richard II"; Inlandsschutz ausländischer Urheberrechte
- BGH, 06.10.1994 - I ZR 155/90
- BFH, 22.03.1979 - V R 128/70
Ort der Leistung bei Duldung fremder Rechtsausübung durch Künstler
- LG Mannheim, 23.03.2001 - 7 O 310/00
Leistungsschutzrechte der Orchestermitglieder des Bayreuther Festspielorchesters; ...
- BGH, 20.11.1986 - I ZR 188/84
"Die Zauberflöte"; Inlandsschutz eines ausländischen Künstlers; Ansprüche bei ...
- LG Stuttgart, 29.01.2004 - 17 O 679/03
Urheberrecht: Schutzfähigkeit der Revisionsfassung der Lutherbibel aus dem Jahre ...
- BGH, 23.02.1979 - I ZR 27/77
"White Christmas"
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 135 UrhG
29.11.1971 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 135 des Urheberrechtsgesetzes vom 9. September 1965) | BGBl. I S. 1943 |
Querverweise
Auf § 135 UrhG verweisen folgende Vorschriften:
- Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Anwendungsbereich, Übergangs- und Schlussbestimmungen
- Übergangsbestimmungen
- § 134 (Urheber)