Verwaltungsgerichtsordnung
Teil II - Verfahren (§§ 54 - 123) |
10. Abschnitt - Urteile und andere Entscheidungen (§§ 107 - 122) |
(1) 1Das Urteil wird, wenn eine mündliche Verhandlung stattgefunden hat, in der Regel in dem Termin, in dem die mündliche Verhandlung geschlossen wird, verkündet, in besonderen Fällen in einem sofort anzuberaumenden Termin, der nicht über zwei Wochen hinaus angesetzt werden soll. 2Das Urteil ist den Beteiligten zuzustellen.
(2) Statt der Verkündung ist die Zustellung des Urteils zulässig; dann ist das Urteil binnen zwei Wochen nach der mündlichen Verhandlung der Geschäftsstelle zu übermitteln.
(3) Entscheidet das Gericht ohne mündliche Verhandlung, so wird die Verkündung durch Zustellung an die Beteiligten ersetzt.
Fassung aufgrund des Gesetzes über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) vom 22.03.2005
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.04.2005 | Gesetz über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) | 22.03.2005 |
feststellungsantrag] § 114[Überprüfung von behördlichen Ermessens-
entscheidungen] § 115[Klage gegen Widerspruchsbescheid] § 116[Verkündung und Zustellung des Urteils] § 117[Form und Inhalt des Urteils] § 118[Berichtigung offenbarer Unrichtigkeiten] § 119[Tatbestands-
berichtigung] § 120[Urteilsergänzung] § 121[Umfang der Rechtskraft] § 122[Beschlüsse]
Rechtsprechung zu § 116 VwGO
738 Entscheidungen zu § 116 VwGO in unserer Datenbank:
- BVerwG, 26.04.2022 - 4 BN 28.21
Erfolglose auf Verfahrensfehler gestützte Beschwerde gegen die Nichtzulassung der ...
- VGH Baden-Württemberg, 04.03.2020 - A 4 S 457/20
Überschreitung der Zweiwochenfrist des § 116 Abs. 2 VwGO; Verfahrensmangel
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2018 - 6 A 1891/16
Übermittlung einer beglaubigten Abschrift eines Urteils durch Computerfax gegen ...
- VGH Bayern, 03.02.2022 - 4 ZB 21.967
Gemeindliche Anerkennung eines Mietspiegels als qualifiziert
- VGH Bayern, 23.04.2019 - 13a ZB 18.32206
Berufungszulassung wegen Vorliegen eines Verfahrensmangels
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2021 - 10 S 140/20
Klagebefugnis der Gemeinde bezüglich der Verbindlichkeitserklärung eines ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.02.2022 - 2 M 159/21
Entscheidung durch den Einzelrichter; Verhältnismäßigkeit einer ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2022 - 2 A 2098/21
- BGH, 11.12.2019 - AnwZ (Brfg) 50/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 14.02.2020 - AnwZ (Brfg) 50/19
Klage gegen den Widerruf seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen ...
- BGH, 14.02.2020 - AnwZ (Brfg) 50/19
Querverweise
Auf § 116 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Urteile und andere Entscheidungen
- § 117 [Form und Inhalt des Urteils]
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Aufsicht. Disziplinarverfahren
- Disziplinarverfahren
- § 96 (Anwendung der Vorschriften des Bundesdisziplinargesetzes; Verordnungsermächtigung)
- Übergangs- und Schlußbestimmungen
- § 111b (Verfahrensvorschriften)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Gerichte in Anwaltssachen und gerichtliches Verfahren in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen
- Gerichtliches Verfahren in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen
- § 112c (Anwendung der Verwaltungsgerichtsordnung)