Verwaltungsgerichtsordnung
Teil IV - Kosten und Vollstreckung (§§ 154 - 172) |
16. Abschnitt - Kosten (§§ 154 - 166) |
(1) Kosten sind die Gerichtskosten (Gebühren und Auslagen) und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen der Beteiligten einschließlich der Kosten des Vorverfahrens.
(2) 1Die Gebühren und Auslagen eines Rechtsanwalts oder eines Rechtsbeistands, in den in § 67 Absatz 2 Satz 2 Nummer 3 und 3a genannten Angelegenheiten auch einer der dort genannten Personen, sind stets erstattungsfähig. 2Soweit ein Vorverfahren geschwebt hat, sind Gebühren und Auslagen erstattungsfähig, wenn das Gericht die Zuziehung eines Bevollmächtigten für das Vorverfahren für notwendig erklärt. 3Juristische Personen des öffentlichen Rechts und Behörden können an Stelle ihrer tatsächlichen notwendigen Aufwendungen für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen den in Nummer 7002 der Anlage 1 zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bestimmten Höchstsatz der Pauschale fordern.
(3) Die außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen sind nur erstattungsfähig, wenn sie das Gericht aus Billigkeit der unterliegenden Partei oder der Staatskasse auferlegt.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.06.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
03.07.2021 | Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften | 25.06.2021 | |
01.07.2008 | Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts | 12.12.2007 | |
01.09.2004 | Erstes Gesetz zur Modernisierung der Justiz (1. Justizmodernisierungsgesetz) | 24.08.2004 | |
01.07.2004 | Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - KostRMoG) | 05.05.2004 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess (RmBereinVpG) | 20.12.2001 |
sicherheit] § 166[Prozeßkostenhilfe]
Rechtsprechung zu § 162 VwGO
49.230 Entscheidungen zu § 162 VwGO in unserer Datenbank:
- VGH Bayern, 23.03.2023 - 14 B 21.1122
Leistungsprämie, Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über die ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.05.2023 - 3 L 20/23
Erstattung von Kosten eines Bevollmächtigten für das Widerspruchsverfahren
- VG Minden, 19.04.2023 - 16 K 1291/21 Corona
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2019 - 1 E 685/18
Unterfallen der Kosten für die Prozessvertretung durch einen bevollmächtigten ...
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.2023 - 11 S 2610/22
Zum selben Verfahren:
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.2023 - 10 S 2610/22
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Tierkrematoriums Korb
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.2023 - 10 S 2610/22
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.02.2023 - L 16 SF 5/21
Anspruch gegen Aufsichtsbehörde aus der DSGVO
- SG Duisburg, 27.03.2023 - S 10 SF 82/22
- VG Karlsruhe, 05.04.2023 - 3 K 1316/23
- VG Neustadt, 19.06.2015 - 4 K 177/15
Prozessbeendigung durch Hauptsacheerledigungserklärungen; Kosten des ...
Querverweise
Auf § 162 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Schluß- und Übergangsbestimmungen
- § 194 [Rechtsmittel in Altfällen bis zum Jahr 2001]
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- Verfahren
- Kosten und Vollstreckung
- Kosten
- § 197a
Redaktionelle Querverweise zu § 162 VwGO:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 65 [Beiladung Dritter] (zu § 162 III)
- Kosten und Vollstreckung
- Kosten
- § 154 III [Kostentragung] (zu § 162 III)
- Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg (LVwVfG)
- Rechtsbehelfsverfahren
- § 80 II (Erstattung von Kosten im Vorverfahren) (zu § 162 II 2)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Rechtsbehelfsverfahren
- § 80 II (Erstattung von Kosten im Vorverfahren) (zu § 162 II 2)