Verwaltungsgerichtsordnung
Teil IV - Kosten und Vollstreckung (§§ 154 - 172) |
16. Abschnitt - Kosten (§§ 154 - 166) |
(1) Der unterliegende Teil trägt die Kosten des Verfahrens.
(2) Die Kosten eines ohne Erfolg eingelegten Rechtsmittels fallen demjenigen zur Last, der das Rechtsmittel eingelegt hat.
(3) Dem Beigeladenen können Kosten nur auferlegt werden, wenn er Anträge gestellt oder Rechtsmittel eingelegt hat; § 155 Abs. 4 bleibt unberührt.
(4) Die Kosten des erfolgreichen Wiederaufnahmeverfahrens können der Staatskasse auferlegt werden, soweit sie nicht durch das Verschulden eines Beteiligten entstanden sind.
(5) 1Soweit der Antragsteller allein auf Grund von § 80c Absatz 2 unterliegt, fallen die Gerichtskosten dem obsiegenden Teil zur Last. 2Absatz 3 bleibt unberührt.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich vom 14.03.2023
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
21.03.2023 | Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich | 14.03.2023 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess (RmBereinVpG) | 20.12.2001 |
sicherheit] § 166[Prozeßkostenhilfe]
Rechtsprechung zu § 154 VwGO
307.842 Entscheidungen zu § 154 VwGO in unserer Datenbank:
- LSG Hessen, 22.02.2023 - L 4 SO 169/20
Sozialhilfe
- VGH Bayern, 26.04.2023 - 1 ZB 22.1869
Ergebnisrichtigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung, Nutzungsuntersagung, ...
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.02.2023 - L 16 SF 5/21
Anspruch gegen Aufsichtsbehörde aus der DSGVO
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2023 - L 10 SF 230/23 E-B
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2023 - 7 D 367/21
- VGH Bayern, 23.02.2023 - 20 B 21.1676
Entwässerung, Einleitungsgebühren, Rückwirkender Erlass, Fehlerhafte bzw. ...
- VG Koblenz, 05.04.2023 - 3 K 983/22
Klage auf Namensänderung erfolglos
- OVG Niedersachsen, 14.02.2023 - 12 LB 128/19
- BVerfG, 08.02.2023 - 1 BvR 311/22
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Kostenentscheidung eines ...
- VGH Bayern, 04.04.2023 - 9 ZB 22.2388
Isolierte Zwangsgeldandrohung gegenüber Rechtsnachfolger, Streitwert bei Änderung ...
Querverweise
Auf § 154 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Schluß- und Übergangsbestimmungen
- § 194 [Rechtsmittel in Altfällen bis zum Jahr 2001]
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- Verfahren
- Kosten und Vollstreckung
- Kosten
- § 197a
Redaktionelle Querverweise zu § 154 VwGO:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 65 [Beiladung Dritter] (zu § 154 III)
- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
- Wiederaufnahme des Verfahrens
- § 153 [Wiederaufnahme des Verfahrens] (zu § 154 IV)
- Kosten und Vollstreckung
- Kosten
- § 162 III [Erstattungsfähigkeit der Kosten] (zu § 154 III)
- Schluß- und Übergangsbestimmungen
- § 188 S. 2 [Fürsorgeangelegenheiten; Gerichtskostenfreiheit]
- Gerichtskostengesetz (GKG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 1 Nr. 2 (Geltungsbereich) (zu §§ 154 ff)
- Kostenhaftung
- § 32 II (Haftung von Streitgenossen und Beigeladenen) (zu § 154 III)
- Wertvorschriften
- Besondere Wertvorschriften
- § 52 (Verfahren vor Gerichten der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit) (zu §§ 154 ff)