Rechtsprechung
LAG Düsseldorf, 12.04.2018 - 11 Sa 319/17 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
§ 91 SGB IX, § ... 66 Abs. 1 Satz 1 ArbGG, § 64 Abs. 6 ArbGG, § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 und 3 ZPO, § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO, § 7 Satz 1 KSchG, § 4 Satz 1 KSchG, § 13 Abs. 1 KSchG, § 626 Abs. 1 BGB, § 241 Abs. 2 BGB, § 138 Abs. 2 ZPO, § 109 Abs. 1 GewO, §§ 46 Abs. 2 ArbGG, 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines in der Qualitätskontrolle tätigen Chemielaboranten wegen Begehung außerbetrieblicher Straftaten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines in der Qualitätskontrolle tätigen Chemielaboranten wegen Begehung außerbetrieblicher Straftaten
- LAG Düsseldorf
§ 626 Abs. 1 BGB
Außerdienstliches Verhalten, Kündigung, Straftat, chemische Betäubungsmittel, Sprengung, Eignung, Zuverlässigkeit, personenbedingte Kündigung, Verdachtskündigung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 626 Abs. 1
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines in der Qualitätskontrolle tätigen Chemielaboranten wegen Begehung außerbetrieblicher Straftaten - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- IWW (Kurzinformation)
Straftat außer Dienst: Die fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber war nicht zulässig
- nrw.de (Pressemitteilung)
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kündigungsrecht: Außerdienstliche Straftat rechtfertigt nicht zwingend fristlose Kündigung
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt fristlose Kündigung nicht
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Chemielabor im Homeoffice?
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt nicht stets eine fristlose Kündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Außerdienstliche Straftat
Besprechungen u.ä. (2)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Außerdienstliches Verhalten als fristloser Kündigungsgrund?
- fgvw.de (Entscheidungsbesprechung)
Eine außerdienstliche Straftat rechtfertigt nicht in jedem Fall die fristlose Kündigung des Arbeitnehmers
Sonstiges
- anwalt.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Fristlose Kündigung trotz Straftat unzulässig
Verfahrensgang
- ArbG Solingen, 02.03.2017 - 3 Ca 1389/16
- LAG Düsseldorf, 12.04.2018 - 11 Sa 319/17