berechtigte § 3Vorsätzliche Benachteiligung § 4Unentgeltliche Leistung § 5Rechtshandlungen des Erben § 6Gesellschafter-
darlehen § 6aGesicherte Darlehen § 7Berechnung der Fristen § 8Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung § 9Anfechtung durch Einrede § 10Vollstreckbarer Titel § 11Rechtsfolgen § 12Ansprüche des Anfechtungsgegners § 13Bestimmter Klageantrag § 14Vorläufig vollstreckbarer Schuldtitel. Vorbehaltsurteil § 15Anfechtung gegen Rechtsnachfolger § 16Eröffnung des Insolvenzverfahrens § 17Unterbrechung des Verfahrens § 18Beendigung des Insolvenzverfahrens § 19Internationales Anfechtungsrecht § 20Übergangsregeln
Rechtsprechung zu § 1 AnfG
229 Entscheidungen zu § 1 AnfG in unserer Datenbank:
- BGH, 13.09.2018 - IX ZR 190/17
Anfechtung einer Grundstücksübertragung: Einwand der wertausschöpfenden Belastung ...
- BFH, 30.06.2020 - VII R 63/18
Zur Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer "Kontoleihe"
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 14.11.2018 - 3 K 3162/15
Zulässige Inanspruchnahme durch Duldungsbescheid anstatt durch Anfechtungsklage - ...
- FG Berlin-Brandenburg, 14.11.2018 - 3 K 3162/15
- OLG Frankfurt, 29.06.2017 - 12 W 37/17
Objektive Gläubigerbenachteiligung nach § 1 Abs. 1 AnfG
- FG Münster, 06.06.2014 - 14 K 687/10
Gläubigerbenachteiligung, wertausschöpfende Belastung, Anfechtung von ...
- OLG Karlsruhe, 20.12.2012 - 9 U 79/06
Anfechtung außerhalb der Insolvenz: Gläubigerbenachteiligung bei Übertragung ...
- BGH, 09.06.2016 - IX ZR 153/15
Insolvenzanfechtung: Auslösung einer Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung ...
- FG Hamburg, 15.04.2014 - 3 V 63/14
Dinglicher Arrest zur Sicherung eines Anfechtungsanspruchs nach § 11 Abs. 1 ...
- OLG Düsseldorf, 01.08.2019 - 12 U 56/18
Verteilung des Erlöses aus einer Zwangsversteigerung
- BGH, 19.05.2009 - IX ZR 129/06
Übertragung eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks durch den Schuldner als ...
§ 1 AnfG in Nachschlagewerken
- § 1 AnfG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Insolvenzanfechtung