(1) Die Anfechtbarkeit kann gegen den Erben oder einen anderen Gesamtrechtsnachfolger des Anfechtungsgegners geltend gemacht werden.
(2) Gegen einen sonstigen Rechtsnachfolger kann die Anfechtbarkeit geltend gemacht werden:
1. | wenn dem Rechtsnachfolger zur Zeit seines Erwerbs die Umstände bekannt waren, welche die Anfechtbarkeit des Erwerbs seines Rechtsvorgängers begründen; | |
2. | wenn der Rechtsnachfolger zur Zeit seines Erwerbs zu den Personen gehörte, die dem Schuldner nahestehen (§ 138 der Insolvenzordnung), es sei denn, daß ihm zu dieser Zeit die Umstände unbekannt waren, welche die Anfechtbarkeit des Erwerbs seines Rechtsvorgängers begründen; | |
3. | wenn dem Rechtsnachfolger das Erlangte unentgeltlich zugewendet worden ist. |
(3) Zur Erstreckung der Fristen nach § 7 Abs. 2 genügt die schriftliche Mitteilung an den Rechtsnachfolger, gegen den die Anfechtung erfolgen soll.
Rechtsprechung zu § 15 AnfG
29 Entscheidungen zu § 15 AnfG in unserer Datenbank:
- FG München, 27.09.2018 - 10 K 2927/17
Anfechtung der Duldung der Zwangsvollstreckung nebst Leistungsgebot
- BFH, 30.03.2010 - VII R 22/09
Anfechtbarkeit der Bestellung von Dienstbarkeiten am eigenen Grundstück
Zum selben Verfahren:
- FG München, 27.05.2009 - 4 K 4193/05
Duldungsbescheid: Anfechtung der Bestellung eines unentgeltlichen ...
- FG München, 27.05.2009 - 4 K 4193/05
- OLG Düsseldorf, 25.04.2013 - 12 U 158/10
Anfechtbarkeit der Grundstücksübertragung als Rechtshandlung i.R.e. ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 07.05.2015 - IX ZR 124/13
- LG Duisburg, 16.09.2010 - 8 O 92/09
Duldung der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück; Beurteilung der Vereinbarung ...
- BGH, 15.11.2012 - IX ZR 173/09
Insolvenzanfechtung: Rückgewähranspruch des Insolvenzverwalters trotz bereits ...
- OLG Hamm, 28.09.2000 - 27 U 176/99
Wechsel des Anfechtungsgrundes - Klageänderung - vormerkungsgesichertes Wohnrecht ...
- OLG Köln, 26.11.2014 - 2 U 146/11
Rechtsfolgen in einem Insolvenzverfahren in Großbritannien erteilter ...
Zum selben Verfahren:
- LG Köln, 07.07.2011 - 7 O 207/10
Anfechtung der Grundstücksübertragung wegen vorsätzlicher ...
- LG Köln, 07.07.2011 - 7 O 207/10