Die Anfechtung wird nicht dadurch ausgeschlossen, daß für die Rechtshandlung ein vollstreckbarer Schuldtitel erlangt oder daß die Handlung durch Zwangsvollstreckung erwirkt worden ist.
Rechtsprechung zu § 10 AnfG
21 Entscheidungen zu § 10 AnfG in unserer Datenbank:
- BFH, 09.02.1988 - VII R 62/86
Anforderungen an die Verpflichtung zur Duldung der Zwangsvollstreckung - ...
- BGH, 03.03.1976 - VIII ZR 197/74
Steuervorauszahlung und Säumniszuschlag im Anfechtungsprozeß
- BGH, 02.03.2000 - IX ZR 285/99
Anspruch des Anfechtungsgegners nach Klagerücknahme wegen der Hauptschuld
- BFH, 30.09.2010 - VII B 61/10
Duldungsbescheid bei Übertragung einer Miteigentumshälfte durch den Ehegatten - ...
- BGH, 05.02.1953 - IV ZR 173/52
- FG Rheinland-Pfalz, 27.03.2018 - 3 K 1997/17
Duldungsbescheid ohne Vollstreckungsklausel bei Veranlagung nur unter Vorbehalt ...
- OLG München, 17.01.2011 - 19 U 4467/10
Prätendentenstreit um die Freigabe hinterlegter Beträge: Darlegungs- und ...
- FG Münster, 09.11.2018 - 14 K 933/16
- FG Hessen, 19.12.2000 - 6 K 1821/95
Duldungsbescheid; Zwangsvollstreckung; Bankkonto; Anfechtung; Gläubiger; ...
- OLG Köln, 26.11.2014 - 2 U 146/11
Rechtsfolgen in einem Insolvenzverfahren in Großbritannien erteilter ...