Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 4 - Fristen, Termine (§§ 186 - 193) |
(1) Eine nach Tagen bestimmte Frist endigt mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist.
(2) Eine Frist, die nach Wochen, nach Monaten oder nach einem mehrere Monate umfassenden Zeitraum - Jahr, halbes Jahr, Vierteljahr - bestimmt ist, endigt im Falle des § 187 Abs. 1 mit dem Ablauf desjenigen Tages der letzten Woche oder des letzten Monats, welcher durch seine Benennung oder seine Zahl dem Tage entspricht, in den das Ereignis oder der Zeitpunkt fällt, im Falle des § 187 Abs. 2 mit dem Ablauf desjenigen Tages der letzten Woche oder des letzten Monats, welcher dem Tage vorhergeht, der durch seine Benennung oder seine Zahl dem Anfangstag der Frist entspricht.
(3) Fehlt bei einer nach Monaten bestimmten Frist in dem letzten Monat der für ihren Ablauf maßgebende Tag, so endigt die Frist mit dem Ablauf des letzten Tages dieses Monats.
Rechtsprechung zu § 188 BGB
6.256 Entscheidungen zu § 188 BGB in unserer Datenbank:
- VG München, 08.05.2023 - M 8 S 23.2010
Einstweiliger Rechtsschutz, Nutzungsuntersagung eines "Tiny-Hauses", Entfernung ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2023 - 6 A 3495/20
Wiedereinsetzung in vorigen Stand Berufungsbegründungsfrist Fristversäumnis ...
- BGH, 13.12.2022 - II ZR 9/21
Übernahme der Postbank durch Deutsche Bank
- BGH, 13.12.2022 - II ZR 14/21
Übernahme der Postbank durch Deutsche Bank
- BGH, 16.03.2022 - XII ZB 248/21
Zeitanteilige Berechnung der Betreuervergütung des ausscheidenden Betreuers bei ...
- SG Stralsund, 28.02.2020 - 3 KR 183/18
Krankenversicherung - Ruhen des Krankengeldanspruchs - Meldung der ...
- SG München, 04.05.2023 - S 38 KA 180/20
Leistungen, Vertragsarzt, Versorgung, Arbeitsvertrag, Widerspruchsbescheid, ...
- VGH Bayern, 14.02.2023 - 19 CS 22.2611
Wiedereinsetzung, Beschwerdefrist, Organisationsverschulden, Fristenkalender, ...
- VG Berlin, 23.02.2023 - 4 K 157.20
- BayObLG, 28.04.2023 - 101 VA 162/22
Insolvenzverwalter, Insolvenzverfahren, Bescheid, Bewilligung, Wiedereinsetzung, ...
§ 188 BGB in Nachschlagewerken
- § 188 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
VBVG-Rechtsprechung
Querverweise
Auf § 188 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Fristen, Termine
- § 186 (Geltungsbereich)
- Opferanspruchssicherungsgesetz (OASG)
- § 1 (Gesetzliches Forderungspfandrecht)
- Aktiengesetz (AktG)
- Aktiengesellschaft
- Verfassung der Aktiengesellschaft
- Hauptversammlung
- Einberufung der Hauptversammlung
- § 121 (Allgemeines)
- Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg (LVwVfG)
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Fristen, Termine, Wiedereinsetzung
- § 31 (Fristen und Termine)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Fristen, Termine, Wiedereinsetzung
- § 31 (Fristen und Termine)
- Abgabenordnung (AO)
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- Verfahrensgrundsätze
- Fristen, Termine, Wiedereinsetzung
- § 108 (Fristen und Termine)
- Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X)
- Verwaltungsverfahren
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Fristen, Termine, Wiedereinsetzung
- § 26 (Fristen und Termine)