Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 2 - Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942 - 2063) |
Titel 2 - Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten (§§ 1967 - 2017) |
Untertitel 2 - Aufgebot der Nachlassgläubiger (§§ 1970 - 1974) |
Die Nachlassgläubiger können im Wege des Aufgebotsverfahrens zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert werden.
Rechtsprechung zu § 1970 BGB
21 Entscheidungen zu § 1970 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Düsseldorf, 28.04.2017 - 3 Wx 75/17
Begriff des Nachlassgläubigers i.S. von § 1970 BGB ; Anmeldung einer Forderung ...
- BGH, 05.10.2016 - IV ZB 37/15
Aufgebot der Nachlassgläubiger: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei ...
Zum selben Verfahren:
- AG Köln, 16.03.2015 - 378 II 122/14
Aufgebot zur Ausschließung der Nachlassgläubiger nach dem Verstorbenen
- OLG Köln, 25.09.2015 - 2 Wx 191/15
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur ...
- AG Köln, 16.03.2015 - 378 II 122/14
- OLG München, 08.06.2015 - 34 Wx 163/15
Aufgebot von Nachlassgläubigern, Aufgebotsverfahren, Antragsbefugnis, ...
- OLG Frankfurt, 26.05.2017 - 21 W 51/17
Beschwerde durch nicht antragstellenden Miterben
- LG Darmstadt, 31.10.1995 - 5 T 1153/95
Bestimmung eines Gerichts als Nachlassgericht
- OLG München, 26.08.2015 - 34 Wx 247/15
Verspätete Anmeldung einer Nachlssforderung im Aufgebotsverfahren
Zum selben Verfahren:
- AG Weilheim, 07.05.2015 - 3 UR II 463/14
Ausschließung von Nachlassgläubigern
- AG Weilheim, 07.05.2015 - 3 UR II 463/14
- OLG Hamm, 02.12.2011 - 15 W 384/11
Voraussetzungen des Erlasses des Aufgebots der Nachlassgläubiger
§ 1970 BGB in Nachschlagewerken
- § 1970 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Erbschaft
Querverweise
Auf § 1970 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Erbrecht
- Rechtliche Stellung des Erben
- Mehrheit von Erben
- Rechtsverhältnis der Erben untereinander
- § 2045 (Aufschub der Auseinandersetzung)