Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 1 - Kauf, Tausch (§§ 433 - 480) |
Untertitel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 433 - 453) |
(1) 1Die Rechte des Käufers wegen eines Mangels sind ausgeschlossen, wenn er bei Vertragsschluss den Mangel kennt. 2Ist dem Käufer ein Mangel infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben, kann der Käufer Rechte wegen dieses Mangels nur geltend machen, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.
(2) Ein im Grundbuch eingetragenes Recht hat der Verkäufer zu beseitigen, auch wenn es der Käufer kennt.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 442 BGB
374 Entscheidungen zu § 442 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 06.05.2022 - V ZR 282/20
Vertretung des Käufers bei Abschluss eines Grundstückskaufvertrages durch einen ...
- OLG Rostock, 06.04.2023 - 3 U 33/21
Arglistiges Verschweigen von Schwammbefall
- OLG Karlsruhe, 09.01.2020 - 17 U 133/19
Anspruch auf Nutzungsentschädigung des Zweitkäufers eines vom Abgasskandal ...
- BGH, 15.06.2012 - V ZR 198/11
Mängelhaftung des Grundstücksverkäufers: Anspruchsausschließende Käuferkenntnis ...
Zum selben Verfahren:
- LG Essen, 04.01.2011 - 17 O 61/08
Schadensersatz für Mangelbeseitigungskosten für Feuchtigkeit, Schimmel und ...
- OLG Hamm, 07.07.2011 - 22 U 25/11
Anspruch auf Schadensersatz bzw. Minderung bei Kenntniserlangung des Käufers von ...
- OLG Saarbrücken, 17.06.2015 - 2 U 84/13
Grundstückskaufvertrag: Gewährleistungsausschluss bei arglistigem Verschweigen ...
- LG Essen, 04.01.2011 - 17 O 61/08
- OLG Hamm, 30.04.2019 - 34 U 91/18
Anspruch auf Rücknahme eines manipulierten Diesel-KFZ mit Motor des Typs EA 189
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 29.11.2018 - 3 U 24/18
Wann sind Mieteinnahmen eine Beschaffenheitsvereinbarung?
Querverweise
Auf § 442 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Kauf, Tausch
- Allgemeine Vorschriften
- § 453 (Rechtskauf; Verbrauchervertrag über den Kauf digitaler Inhalte)
- Werkvertrag und ähnliche Verträge
- Werkvertragsrecht
- Allgemeine Vorschriften
- § 650 (Werklieferungsvertrag; Verbrauchervertrag über die Herstellung digitaler Produkte)
Redaktionelle Querverweise zu § 442 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Kauf, Tausch
- Allgemeine Vorschriften
- § 435 (Rechtsmangel) (zu § 442 II)