Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 3 - Eigentum (§§ 903 - 1011) |
Titel 3 - Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen (§§ 929 - 984) |
Untertitel 2 - Ersitzung (§§ 937 - 945) |
Rechtsprechung zu § 937 BGB
61 Entscheidungen zu § 937 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Nürnberg, 06.09.2017 - 12 U 2086/15
Hinterlegung, Staatsanwaltschaft, Bewilligung, Erbengemeinschaft, ...
Zum selben Verfahren:
- LG Ansbach, 11.09.2015 - 2 O 891/14
Anspruch auf Bewilligung der Freigabe zweier Ölgemälde
- LG Ansbach, 11.09.2015 - 2 O 891/14
- OLG Dresden, 26.10.2018 - 2 U 1066/18
Skulpturen im Zoo in Leipzig gehören der Stadt
- BGH, 22.01.2016 - V ZR 27/14
Erbbaurechtsvertrag mit einer niedersächsischen Gemeinde: Unwirksamkeit wegen ...
- AG Frankenthal, 25.02.2016 - 3a C 265/15
Anspruch eines Eigentümers gegen den Entleiher auf Herausgabe des verliehenen ...
- BVerwG, 24.04.2002 - 8 C 9.01
Gustav-Adolf-Sammlung; Eigentumsvermutung zu Gunsten des Besitzers; Widerlegung ...
Zum selben Verfahren:
- VG München, 09.12.2014 - M 4 K 13.495
Prüfungsrecht; Erste Juristische Staatsprüfung 2012/2; Einwendungen gegen die ...
- OLG Frankfurt, 04.02.2013 - 16 U 161/11
Streit um die Herausgabe antiker Gefäße zwischen einem Staat und einer ...
- VG Neustadt, 05.06.2018 - 5 K 1216/17
§ 937 BGB in Nachschlagewerken
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 937 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Sachenrecht
- Besitz
- § 868 (Mittelbarer Besitz)
- Erbrecht
- Rechtliche Stellung des Erben
- Erbschaftsanspruch
- § 2026 (Keine Berufung auf Ersitzung) (zu §§ 937 ff)