Bundesrechtsanwaltsordnung
Dritter Teil - Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts und berufliche Zusammenarbeit der Rechtsanwälte (§§ 43 - 59m) |
Zweiter Abschnitt - Rechtsanwaltsgesellschaften (§§ 59c - 59m) |
gesellschaft und Beteiligung an beruflichen Zusammenschlüssen § 59dZulassungs-
voraussetzungen § 59eGesellschafter § 59fGeschäftsführung § 59gZulassungsverfahren § 59hErlöschen der Zulassung § 59iKanzlei § 59jBerufshaftpflicht-
versicherung § 59kFirma § 59lVertretung vor Gerichten und Behörden § 59mMitteilungs-
pflichten, anwendbare Vorschriften und Verschwiegenheits-
pflicht
Rechtsprechung zu § 59d BRAO
17 Entscheidungen zu § 59d BRAO in unserer Datenbank:
- AGH Baden-Württemberg, 19.10.2018 - AGH 13/18
Anwalts GmbH mit Steuerberatern: Paritätisches Beteiligungsverbot ...
- AGH Bayern, 25.02.2010 - BayAGH I - 25/09
Zulassung einer Gesellschaft aus Rechtsanwälten und Patentanwälten: Mehrheit der ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 10.10.2011 - AnwZ (Brfg) 1/10
Rechtsanwaltsgesellschaft: Zulassungsfähigkeit einer aus Patentanwälten ...
- BGH, 14.12.2011 - PatAnwZ 1/10
Berufsrecht der Patentanwälte: Zulassung einer Patentanwaltsgesellschaft mit ...
- BVerfG, 14.01.2014 - 1 BvR 2998/11
Partielle Nichtigkeit der Regelungen über den Ausschluss von Rechtsanwalts- und ...
- BGH, 10.10.2011 - AnwZ (Brfg) 1/10
- AGH Bayern, 15.11.2010 - BayAGH I - 1 - 1/10
Anwaltliches Berufsrecht: Zulassung einer Anwalts-GmbH & Co KG zur ...
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 6 U 155/11
Wirksamkeit des Sozietätsvertrages mit einem Nicht-Rechtsanwalt
- BGH, 16.05.2013 - II ZB 7/11
Partnerschaftsregistersache: Vorlage an das Bundesverfassungsgericht zur Prüfung ...
- BGH, 08.10.2007 - AnwZ (B) 91/06
Zulassung einer aus einem Kammerrechtsbeistand als einzigem Gesellschafter ...
- BGH, 10.01.2005 - AnwZ (B) 27/03
Widerruf der Zulassung einer Rechtsanwalts-GmbH wegen Umwandlung in eine AG